Procter & Gamble: Zahlen sorgen für Aufschwung

Financial Service Group · Uhr

Nachdem P&G bei 156,35 US-Dollar nach einer mehrjährigen Kursrallye seinen vorläufig letzten Höhepunkt Anfang 2022 markiert hatte, ging die Aktie in eine nicht unerwartete Konsolidierung über, bis Oktober fielen die Notierungen auf 122,18 US-Dollar und damit eine wichtige Horizontalunterstützung aus 2020/2021 zurück. Dort konnte sich P&G recht schnell stabilisieren und erholte sich in einer V-förmigen Gegenreaktion in den Bereich von erneut 155,00 US-Dollar. Der Kursverlauf seit Mai letzten Jahres lässt allerdings aufhorchen, hier könnte sich noch eine inverse SKS-Formation durchsetzen und den mittelfristigen Grundstein für weiter steigende Notierungen legen.

Trendwende nimmt Form an

Unglücklicherweise verläuft die zur SKS-Formation gehörende Nackenlinie etwas schief, vermutlich ist im P&G im Freitagshandel hieran gescheitert. Demnach würden sich belastbare Kaufsignale erst oberhalb von 158,83 US-Dollar ergeben, infolgedessen könnte eine positive Auflösung Aufwärtspotenzial an die Hochs aus dem Vorjahr bei 165,35 US-Dollar entfalten. Gelingt es auch diese Hürde zu meistern, würde einem Anstieg an 175,91 US-Dollar auf Sicht der nächsten Monate nur wenig im Weg stehen. Vorherige Abschläge könnten aber noch einmal einen Test des 50-Wochen-Durchschnitt 148,48 US-Dollar erzwingen. Nur tiefer sollte es nach Möglichkeit nicht gehen, dies würde die inverse SKS-Formation unnötig in die Länge ziehen und wäre mit Abschlägen auf 142,21 US-Dollar verbunden.

Procter & Gamble Comp. (Wochenchart in US-Dollar)

Tendenz:
Chartverlauf

Wichtige Chartmarken

Widerstände: 157,03 // 158,11 // 159,11 // 161,60 // 163,71 // 165,35 US-Dollar
Unterstützungen: 154,56 // 152,96 // 151,17 // 148,48 // 147,09 // 145,80 US-Dollar

Fazit:

Hinweise auf eine positive Auflösung der inversen SKS-Formation liefert ein Wochenschlusskurs oberhalb von 158,83 US-Dollar, Zugewinn an 165,35 und darüber auf mittelfristiger Basis an 175,91 US-Dollar könnten dann bei P&G bevorstehen. Um möglichst stark hiervon zu profitieren, könnte dann beispielshalber das Open End Turbo Long Zertifikat WKN MB5Q07 zum Einsatz kommen. Die mögliche Renditechance beliefe sich bei vollständiger Umsetzung auf bis zu 145 Prozent. Ziele im Schein wurden dagegen bei 1,87 und 2,83 Euroerrechnet. Eine Verlustbegrenzung sollte aber das Niveau von 153,00 US-Dollar gemessen am Basiswert nicht überschreiten, hieraus würde sich ein äquivalenter Stopp-Kurs im Schein von 0,74 Euro ergeben. Als Anlagehorizont sollten aber gut einige Monate zwingend eingeplant werden.

Strategie für steigende Kurse
WKN: MB5Q07 Typ: Open End Turbo Long
akt. Kurs: 1,02 - 1,14 Euro Emittent: Morgan Stanley
Basispreis: 145,4545 US-Dollar Basiswert: Procter & Gamble Comp.
KO-Schwelle: 145,4545 US-Dollar akt. Kurs Basiswert: 156,07 US-Dollar
Laufzeit: Open End Kursziel: 2,83 Euro
Hebel: 12,5 Kurschance: + 145 Prozent
Börse Frankfurt

Interessenkonflikt

Hinweis auf bestehende Interessenkonflikte nach § 34b Abs. 1 Nr. 2 WpHG:

Wir weisen Sie darauf hin, dass die FSG Financial Services Group oder ein verbundenes Unternehmen aktuell oder in den letzten zwölf Monaten eine entgeltliche Werbungskooperation zu Morgan Stanley eingegangen ist.

Der Autor erklärt, dass er bzw. sein Arbeitgeber oder eine mit ihm oder seinem Arbeitgeber verbundene Person im Besitz von Finanzinstrumenten ist, auf die sich die Analyse bezieht, bzw. in den letzten 12 Monaten an der Emission des analysierten Finanzinstruments beteiligt war. Hierdurch besteht die Möglichkeit eines Interessenskonfliktes.

Der Autor versichert weiterhin, dass Analysen unter Beachtung journalistischer Sorgfaltspflichten, insbesondere der Pflicht zur wahrheitsgemäßen Berichterstattung sowie der erforderlichen Sachkenntnis, Sorgfalt und Gewissenhaftigkeit abgefasst werden.

Haftungsausschluss

Der Herausgeber übernimmt keine Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Herausgeber, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen. Alle enthaltenen Meinungen und Informationen sollen nicht als Aufforderung verstanden werden, ein Geschäft oder eine Transaktion einzugehen. Auch stellen die vorgestellten Strategien keinesfalls einen Aufruf zur Nachbildung, auch nicht stillschweigend, dar. Vor jedem Geschäft bzw. vor jeder Transaktion sollte geprüft werden, ob sie im Hinblick auf die persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse geeignet ist. Wir weisen ausdrücklich noch einmal darauf hin, dass der Handel mit Optionsscheinen oder Zertifikaten mit grundsätzlichen Risiken verbunden ist und der Totalverlust des eingesetzten Kapitals nicht ausgeschlossen werden kann. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Der Nachdruck, die Verwendung der Texte, die Veröffentlichung / Vervielfältigung ist nur mit ausdrücklicher Genehmigung der FSG Financial Services Group GbR gestattet.

onvista Premium-Artikel

Verluste nach Zoll-Schock ausgeglichen
Kann man den Aktienmärkten wieder trauen? Fünf Experten antwortengestern, 14:00 Uhr · onvista
Ein Aktienkurs ist vor einem Dollar-Schein zu sehen.
onvista Trading-Impuls
Bayer-Aktie mit Freudensprung - wieder nur ein Strohfeuer?13. Mai · onvista
Bayer-Aktie mit Freudensprung - wieder nur ein Strohfeuer?
Bitcoin, Ethereum und Co.
Sechs Mythen zu Steuern bei Kryptos12. Mai · onvista-Partners
Sechs Mythen zu Steuern bei Kryptos

Das könnte dich auch interessieren

onvista Mahlzeit 15.05.2025
PayPal - kommende Turnaround-Story? Cisco und Allianz im Fokus15. Mai · onvista
PayPal - kommende Turnaround-Story? Cisco und Allianz im Fokus
Verluste nach Zoll-Schock ausgeglichen
Kann man den Aktienmärkten wieder trauen? Fünf Experten antwortengestern, 14:00 Uhr · onvista
Ein Aktienkurs ist vor einem Dollar-Schein zu sehen.
Dax Tagesrückblick 14.05.2025
Dax schwächelt auf hohem Niveau - Bayer-Aktie im freien Fallgestern, 17:55 Uhr · onvista
Dax als Wort auf Chart
Dax Tagesrückblick 15.05.2025
Dax klettert noch ins Plus - Quartalsbilanzen reizen Anleger kaum15. Mai · onvista
Dax klettert noch ins Plus - Quartalsbilanzen reizen Anleger kaum