S&P 500 Index: Ein kleines Gedankenspiel
Seit Monaten beißt sich der marktbreite S&P 500 Index an der Hürde um 4.200 Punkten erfolglos die Zähne aus und tendiert grob seitwärts. Zu diesem Spektakel gesellt seit Anfang April noch ein potenzielles Trendwendemuster, welches möglicherweise zur Unterseite aufgelöst wird.
Obwohl die jüngsten Verlaufstiefs immer höher ausfallen und damit auf einen gültigen Trendwendeprozess hinweisen, lässt sich der S&P 500 Index mit einer endgültigen Trendumkehr noch Zeit. Die jüngste Kursentwicklung seit Anfang April zeigt dabei ein mögliches Umkehrmuster, welches häufig zur Unterseite aufgelöst wird, hierbei handelt es sich um eine mögliche Diamant-Formation.
Demnach würde sich unterhalb des 200-Tage-Durchschnitts bei 4.031 Punkten Abschlagspotenzial auf 3.962 und darunter in den Bereich von 3.914 Punkten ergeben.
Damit Bullen die Pattsituation der letzten Monate zu ihren Gunsten auflösen können, bedarf es schon mindestens Wochenschlusskurse oberhalb von 4.200 Zählern. In diesem Szenario könnten dann die Ziele um 4.325 und 4.402 Punkten abgearbeitet werden. Kurzzeitig ist der Index in seiner aktuellen kleinen Spanne allerdings als neutral zu bewerten.
Interessenkonflikt
Hinweis auf bestehende Interessenkonflikte nach § 34b Abs. 1 Nr. 2 WpHG:
Der Autor erklärt, dass er bzw. sein Arbeitgeber oder eine mit ihm oder seinem Arbeitgeber verbundene Person im Besitz von Finanzinstrumenten ist, auf die sich die Analyse bezieht, bzw. in den letzten 12 Monaten an der Emission des analysierten Finanzinstruments beteiligt war. Hierdurch besteht die Möglichkeit eines Interessenskonfliktes.
Der Autor versichert weiterhin, dass Analysen unter Beachtung journalistischer Sorgfaltspflichten, insbesondere der Pflicht zur wahrheitsgemäßen Berichterstattung sowie der erforderlichen Sachkenntnis, Sorgfalt und Gewissenhaftigkeit abgefasst werden.
Haftungsausschluss
Der Herausgeber übernimmt keine Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Herausgeber, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen. Alle enthaltenen Meinungen und Informationen sollen nicht als Aufforderung verstanden werden, ein Geschäft oder eine Transaktion einzugehen. Auch stellen die vorgestellten Strategien keinesfalls einen Aufruf zur Nachbildung, auch nicht stillschweigend, dar. Vor jedem Geschäft bzw. vor jeder Transaktion sollte geprüft werden, ob sie im Hinblick auf die persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse geeignet ist. Wir weisen ausdrücklich noch einmal darauf hin, dass der Handel mit Optionsscheinen oder Zertifikaten mit grundsätzlichen Risiken verbunden ist und der Totalverlust des eingesetzten Kapitals nicht ausgeschlossen werden kann. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Der Nachdruck, die Verwendung der Texte, die Veröffentlichung / Vervielfältigung ist nur mit ausdrücklicher Genehmigung der FSG Financial Services Group GbR gestattet.