Bitcoin: Jetzt wird’s aber Zeit

Financial Service Group · Uhr

Das Kryptopaar Bitcoin in US-Dollar (BTC/USD) hält sich seit nunmehr Mitte April in einem intakten Konsolidierungstrend auf und begab sich auf die einstige Nackenlinie einer inversen SKS-Formation sowie den 200-Tage-Durchschnitt abwärts. Genau dies ist eine entscheidende Schlüsselstelle für die Wiederaufnahme der übergeordneten Aufwärtsbewegung bestehend seit November letzten Jahres oder aber eine Negierung der vorausgegangenen Trendwendeformation.

Nachdem nämlich im Zeitraum zwischen Sommer letzten Jahres und Mitte März erfolgreich eine inverse SKS-Formation aufgelöst werden konnte, folgten Kursgewinne an 31.035 US-Dollar bis Mitte April. Eine gesunde Konsolidierung wurde im Anschluss erwartet, diese sollte aber möglichst an aktueller Stelle enden.

Ein Ausbruch aus dem laufenden Abwärtstrend wurde die Annahme einer bullischen Flagge und damit weiterer Kursgewinne auf neuerliche Jahreshochs um 34.324 US-Dollar bestätigen.

Auf der Unterseite würde dagegen ein Bruch der Marke von 24.756 US-Dollar einen Wiedereintritt in die vorherige Schiebephase der SKS-Formation bedeuten, dies würde allerdings mit Abschlägen auf 23.687 und darunter auf 19.569 Dollar einhergehen. Zeitgleich würde die Trendwendeformation der letzten Monate merklich in Gefahr geraten.

Bitcoin-Future (Tageschart in US-Dollar)

Tendenz:

Wichtige Chartmarken

Widerstände: 25.853 // 26.422 // 26.778 // 27.388 // 27.840 // 28.452 US-Dollar
Unterstützungen: 25.212 // 25.299 // 24.756 // 24.229 // 23.940 // 23.791 US-Dollar

Interessenkonflikt

Hinweis auf bestehende Interessenkonflikte nach § 34b Abs. 1 Nr. 2 WpHG:

Der Autor erklärt, dass er bzw. sein Arbeitgeber oder eine mit ihm oder seinem Arbeitgeber verbundene Person im Besitz von Finanzinstrumenten ist, auf die sich die Analyse bezieht, bzw. in den letzten 12 Monaten an der Emission des analysierten Finanzinstruments beteiligt war. Hierdurch besteht die Möglichkeit eines Interessenskonfliktes.

Der Autor versichert weiterhin, dass Analysen unter Beachtung journalistischer Sorgfaltspflichten, insbesondere der Pflicht zur wahrheitsgemäßen Berichterstattung sowie der erforderlichen Sachkenntnis, Sorgfalt und Gewissenhaftigkeit abgefasst werden.

Haftungsausschluss

Der Herausgeber übernimmt keine Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Herausgeber, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen. Alle enthaltenen Meinungen und Informationen sollen nicht als Aufforderung verstanden werden, ein Geschäft oder eine Transaktion einzugehen. Auch stellen die vorgestellten Strategien keinesfalls einen Aufruf zur Nachbildung, auch nicht stillschweigend, dar. Vor jedem Geschäft bzw. vor jeder Transaktion sollte geprüft werden, ob sie im Hinblick auf die persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse geeignet ist. Wir weisen ausdrücklich noch einmal darauf hin, dass der Handel mit Optionsscheinen oder Zertifikaten mit grundsätzlichen Risiken verbunden ist und der Totalverlust des eingesetzten Kapitals nicht ausgeschlossen werden kann. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Der Nachdruck, die Verwendung der Texte, die Veröffentlichung / Vervielfältigung ist nur mit ausdrücklicher Genehmigung der FSG Financial Services Group GbR gestattet.

onvista Premium-Artikel

Das könnte dich auch interessieren