Lucid Group: Der große Wurf ist das nicht
Für die Elektrifizierung seiner Luxussportwagen setzt Aston Martin künftig auf die Batterietechnologie und Elektroantriebe des US-Elektroautobauers Lucid. Die beiden Unternehmen kündigten am Montag eine strategische Partnerschaft an, in deren Rahmen die Lucid Group mit einem Anteil von 3,7 Prozent neuer Aktionär bei Aston Martin wird. Aston Martin wird im Gegenzug rund 28,4 Millionen neue Stammaktien an die Lucid Group ausgeben. Darüber hinaus leistet Aston Martin Barzahlungen an Lucid von insgesamt rund 232 Mio. US-Dollar.
Zwar beflügelte diese Nachricht das Wertpapier von Lucid Group, angesichts eines frischen Rekordtiefstands von 5,46 US-Dollar im Freitagshandel sind nachhaltige Trendwendesignale allerdings noch abzuwarten. Gewiss dürfte es kurzfristig der Lucid-Aktie helfen, für konsistente Kaufsignale bedarf es jedoch noch größere Anstrengungen bullischer Marktteilnehmer.
Vorbörslich fester
Kurzzeitig könnte die Lucid-Aktie ihre Gewinne an 6,75 US-Dollar weiter ausbauen, einen kleinen Schritt in Richtung eines Bodens geht das Papier aber erst oberhalb von 6,91 US-Dollar und konnte im Zuge dessen an glatt 8,00 Euro zulegen. Aber erst oberhalb dieser Marke wird ein größerer Sprung in den Bereich des EMA 200 erwartet und dürfte einen potenziellen Boden klar unterstützen. Unterhalb der aktuellen Jahrestiefs würde die Lucid-Aktie dagegen drohen auf 5,02 und darunter sogar 4,47 US-Dollar weiter abzustürzen.
Fazit:
Ein Investment bei Lucid Group bleibt weiterhin eine Lotterie, unerschrockene Anleger könnten oberhalb von 6,75 US-Dollar auf einen Anstieg an 6,93 und darüber glatt 8,00 Euro setzen. Hierfür könnte beispielshalber das Open End Turbo Long Zertifikat WKN MB1CBD zum Einsatz kommen. Eine vollständige Umsetzung der Handelsidee birgt eine Renditechance von 100 Prozent, endgültiges Ziel im Schein wurde bei 0,27 Euroermittelt. Eine Verlustbegrenzung sollte den 50-Tage-Durchschnitt bei aktuell 6,10 Euro allerdings noch nicht überschreiten, woraus sich ein potenzieller Stopp-Kurs von 0,09 Euro ergeben würde.
Strategie für steigende Kurse | ![]() |
|||
---|---|---|---|---|
WKN: | MB1CBD | Typ: | Open End Turbo Long | |
akt. Kurs: | 0,122 - 0,134 Euro | Emittent: | Morgan Stanley | |
Basispreis: | 5,2648 US-Dollar | Basiswert: | Lucid Group Inc. | |
KO-Schwelle: | 5,2648 US-Dollar | akt. Kurs Basiswert: | 6,42 US-Dollar | |
Laufzeit: | Open End | Kursziel: | 0,27 Euro | |
Hebel: | 4,4 | Kurschance: | + 100 Prozent | |
Börse Frankfurt |
Interessenkonflikt
Hinweis auf bestehende Interessenkonflikte nach § 34b Abs. 1 Nr. 2 WpHG:
Wir weisen Sie darauf hin, dass die FSG Financial Services Group oder ein verbundenes Unternehmen aktuell oder in den letzten zwölf Monaten eine entgeltliche Werbungskooperation zu Morgan Stanley eingegangen ist.
Der Autor erklärt, dass er bzw. sein Arbeitgeber oder eine mit ihm oder seinem Arbeitgeber verbundene Person im Besitz von Finanzinstrumenten ist, auf die sich die Analyse bezieht, bzw. in den letzten 12 Monaten an der Emission des analysierten Finanzinstruments beteiligt war. Hierdurch besteht die Möglichkeit eines Interessenskonfliktes.
Der Autor versichert weiterhin, dass Analysen unter Beachtung journalistischer Sorgfaltspflichten, insbesondere der Pflicht zur wahrheitsgemäßen Berichterstattung sowie der erforderlichen Sachkenntnis, Sorgfalt und Gewissenhaftigkeit abgefasst werden.
Haftungsausschluss
Der Herausgeber übernimmt keine Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Herausgeber, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen. Alle enthaltenen Meinungen und Informationen sollen nicht als Aufforderung verstanden werden, ein Geschäft oder eine Transaktion einzugehen. Auch stellen die vorgestellten Strategien keinesfalls einen Aufruf zur Nachbildung, auch nicht stillschweigend, dar. Vor jedem Geschäft bzw. vor jeder Transaktion sollte geprüft werden, ob sie im Hinblick auf die persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse geeignet ist. Wir weisen ausdrücklich noch einmal darauf hin, dass der Handel mit Optionsscheinen oder Zertifikaten mit grundsätzlichen Risiken verbunden ist und der Totalverlust des eingesetzten Kapitals nicht ausgeschlossen werden kann. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Der Nachdruck, die Verwendung der Texte, die Veröffentlichung / Vervielfältigung ist nur mit ausdrücklicher Genehmigung der FSG Financial Services Group GbR gestattet.