Deutsche Börse verlängert Angebot für SimCorp-Übernahme

Reuters · Uhr
Quelle: (c) Copyright Thomson Reuters 2023. Click For Restrictions - https://agency.reuters.com/en/copyright.html

Frankfurt (Reuters) - Die Deutsche Börse verlängert die Frist für ihr Angebot zur Übernahme des dänischen Finanzsoftware-Spezialisten SimCorp.

Die Frist laufe nun bis zum 3. August, teilte der Börsenbetreiber am Freitag mit. Sie hätte ursprünglich am 13. Juli geendet. Die Deutsche Börse rechnet allerdings damit, die neue Frist abermals zu verlängern, um zusätzliche Zeit für behördliche Genehmigungen zu erhalten. "Die Deutsche Börse AG geht weiterhin davon aus, dass alle Genehmigungen bis Ende Q3/2023 vorliegen werden."

Ende Mai hatte der Konzern sein offizielles Angebot für Simcorp abgegeben. Je SimCorp-Aktie bietet die Deutsche Börse 735 dänische Kronen. Insgesamt gibt der Börsenbetreiber damit 3,9 Milliarden Euro für den Zukauf aus.

(Bericht von Myria Mildenberger; redigiert von Ralf Banser; Bei Rückfragen wenden Sie sich sich an unsere Redaktion unter berlin.newsroom@thomsonreuters.com (für Politik und Konjunktur) oder frankfurt.newsroom@thomsonreuters.com (für Unternehmen und Märkte).)

onvista Premium-Artikel

Profiteure hoher Volatilität
Wer gewinnt, wenn’s an den Märkten kracht?heute, 08:47 Uhr · onvista
Wer gewinnt, wenn’s an den Märkten kracht?
Sell in may and go away?
Den großen US-Indizes stehen wichtige Tage bevor29. Apr. · onvista
Den großen US-Indizes stehen wichtige Tage bevor

Das könnte dich auch interessieren

Europäische Aktienmärkte am 1.Mai
London kaum bewegt - Andere Leitbörsen geschlossenheute, 18:09 Uhr · dpa-AFX
London kaum bewegt - Andere Leitbörsen geschlossen
Wall Street
New York Ausblick: Kursverluste an der Nasdaq zu erwartengestern, 14:33 Uhr · dpa-AFX
New York Ausblick: Kursverluste an der Nasdaq zu erwarten
Nach negativer Einstufung von Morgan Stanley
Zalando-Aktie unter Druckgestern, 09:17 Uhr · dpa-AFX
Zalando-Aktie unter Druck
Mutter von Steyr Motors
Mutares bekommt Bilanz nicht fertig29. Apr. · Reuters
Mutares bekommt Bilanz nicht fertig