PHLX-Index: Hier geht’s vorerst nicht weiter…
Der US-Technologieindex PHLX tut sich mit einem Anstieg über eine Hürde aus Februar 2022 noch immer schwer, sicherlich dürfte zudem noch die aktuelle Schwäche der Märkte auch keine komfortable Ausgangslage für Bullen schaffen. Eine kleinere Konsolidierung wäre noch kein Beinbruch.
Solange die Handelsspanne zwischen dem EMA 50 bei 3.468 Punkten und dem Widerstand von 3.674 Zählern anhält, bleibt das Kursgeplänkel der letzten Wochen zunächst als neutral zu bewerten.
Unterhalb des 50-Wochen-Durchschnitts müssten sich Investoren allerdings auf Rücksetzer auf 3.352 Punkte und den dort verlaufenden Aufwärtstrend bestehend seit Oktober letzten Jahres zwingend einstellen. Ein temporärer Ausflug auf 3.165 Punkte wäre leicht grenzwertig, könnte aber bei anschließend dynamisch ansteigenden Notierungen wieder Bullen auf den Plan anrufen.
Nur tiefer sollte es nach Möglichkeit nicht mehr gehen, dies würde nämlich einen nachhaltigen Trendbruch und Verkaufssignal zunächst in Richtung 3.006 und darunter 2.848 Punkte hervorrufen.
Auf der Oberseite bedarf es dagegen eines nachhaltigen Anstiegs über die aktuellen Jahreshochs von 3.743 Punkten, damit der Bereich um 3.901 und schließlich die Jahreshochs aus 2022 bei 4.068 Punkten erneut in den Fokus der Händler rücken lassen.
Interessenkonflikt
Hinweis auf bestehende Interessenkonflikte nach § 34b Abs. 1 Nr. 2 WpHG:
Der Autor erklärt, dass er bzw. sein Arbeitgeber oder eine mit ihm oder seinem Arbeitgeber verbundene Person im Besitz von Finanzinstrumenten ist, auf die sich die Analyse bezieht, bzw. in den letzten 12 Monaten an der Emission des analysierten Finanzinstruments beteiligt war. Hierdurch besteht die Möglichkeit eines Interessenskonfliktes.
Der Autor versichert weiterhin, dass Analysen unter Beachtung journalistischer Sorgfaltspflichten, insbesondere der Pflicht zur wahrheitsgemäßen Berichterstattung sowie der erforderlichen Sachkenntnis, Sorgfalt und Gewissenhaftigkeit abgefasst werden.
Haftungsausschluss
Der Herausgeber übernimmt keine Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Herausgeber, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen. Alle enthaltenen Meinungen und Informationen sollen nicht als Aufforderung verstanden werden, ein Geschäft oder eine Transaktion einzugehen. Auch stellen die vorgestellten Strategien keinesfalls einen Aufruf zur Nachbildung, auch nicht stillschweigend, dar. Vor jedem Geschäft bzw. vor jeder Transaktion sollte geprüft werden, ob sie im Hinblick auf die persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse geeignet ist. Wir weisen ausdrücklich noch einmal darauf hin, dass der Handel mit Optionsscheinen oder Zertifikaten mit grundsätzlichen Risiken verbunden ist und der Totalverlust des eingesetzten Kapitals nicht ausgeschlossen werden kann. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Der Nachdruck, die Verwendung der Texte, die Veröffentlichung / Vervielfältigung ist nur mit ausdrücklicher Genehmigung der FSG Financial Services Group GbR gestattet.