Brent Crude Öl: Kaufsignal aktiv

Financial Service Group · Uhr

Ein seit März 2022 bestehender Abwärtstrend beim Rohöl der Nordseesorte Brent Crude fand im Bereich von 71,00 US-Dollar in der ersten Jahreshälfte 2023 ein vorläufiges Ende, die letzten Wochen seit Anfang Mai wurden von einer volatilen Seitwärtsbewegung und damit einem potenziellen Boden begleitet. Dieser konnte sogar durch den Ausbruch über das Triggerniveau von 87,68 US-Dollar aktiviert werden und brachte Kursgewinne in der abgelaufenen Handelswoche auf 81,69 US-Dollar hervor. Der Freitag war von Verlusten begleitet, noch spielen sich diese im Rahmen eines gewöhnlichen Pullbacks zurück auf das Ausbruchsniveau ab. Bullen sollten es jedoch nicht überreizen und den Energieträger alsbald stabilisieren.

EMA 50 im Fokus

Im Idealfall endet der laufende Pullback exakt im Bereich der Horizontalunterstützung von 78,68 US-Dollar und den dort verlaufenden 50-Tage-Durchschnitt. Von dort aus könnte dann anschließend der EMA 200 bei aktuell 82,14 US-Dollar in Angriff genommen werden, darüber die einstigen Hochs aus 2018 bei 86,71 US-Dollar. Für diesen Fall könnte dann ein frisches Long-Investment angepeilt werden, bereits investierte Anleger warten dagegen erst noch ab. Zweifel an einem nachhaltigen Ausbruch würden dagegen unterhalb von 77,50 US-Dollar aufkommen, dies wäre mit einem abermaligen Test des vorausgegangenen Abwärtstrends um 76,30 US-Dollar verbunden. Geht es tiefer, dürfte sich der Boden vorläufig selbst erledigt haben.

Brent Crude Öl-Future (Tageschart in US-Dollar)

Tendenz:

Wichtige Chartmarken

Widerstände: 80,52 // 81,59 // 82,14 // 83,79 US-Dollar
Unterstützungen: 79,26 // 78,68 // 77,67 // 76,61 US-Dollar

Fazit

Entweder wird ein Long-Investment oberhalb des 200-Tage-Durchschnitts mit Zielen bei 86,71 US-Dollar angepeilt oder aber bei einem sich abzeichnenden Turnaround im Bereich des EMA 50 bei 87,61 US-Dollar. Letzteres Szenario birgt aber größere Risiken, dafür kann aber auch eine Verlustbegrenzung enger angesetzt werden. Als Investmentvehikel kann für beide Fälle beispielshalber das Open End Turbo Long Zertifikat WKN DJ319S zum Einsatz kommen. Vom gegenwärtigen Niveau aus würde bei einem Anstieg an die Hürde aus 2018 eine Renditechance von 165 Prozent winken. Ziel des Scheins läge dann bei 10,12 Euro. Eine Verlustbegrenzung sollte aber den Bereich von 78,00 US-Dollar gemessen am Basiswert nicht überschreiten, woraus sich ein äquivalenter Stopp-Kurs im Schein von 2,37 Euro ergeben würde.

Strategie für steigende Kurse
WKN: DJ319S Typ: Open End Turbo Long
akt. Kurs: 3,82 – 3,83 Euro Emittent: DZ Bank
Basispreis: 75,512 US-Dollar Basiswert: Brent Crude Öl-Future
KO-Schwelle: 75,512 US-Dollar akt. Kurs Basiswert: 79,63 US-Dollar
Laufzeit: Open End Kursziel: 10,12 Euro
Hebel: 18,5 Kurschance: + 165 Prozent
Quelle: DZ Bank

Bei Mini Future und Open End Turbo findet aufgrund der unbegrenzten Laufzeit eine ständige Anpassung von Basispreis und Barriere statt. Ebenso können sich Basispreis und Barriere beim Wechsel auf den nächstfälligen Future ändern. Weitere Informationen finden sich auf der Produktseite des Emittenten.

Interessenkonflikt

Hinweis auf bestehende Interessenkonflikte nach § 34b Abs. 1 Nr. 2 WpHG:

Wir weisen Sie darauf hin, dass die FSG Financial Services Group oder ein verbundenes Unternehmen aktuell oder in den letzten zwölf Monaten eine entgeltliche Werbungskooperation zur DZ Bank Aktiengesellschaft eingegangen ist.

Der Autor erklärt, dass er bzw. sein Arbeitgeber oder eine mit ihm oder seinem Arbeitgeber verbundene Person im Besitz von Finanzinstrumenten ist, auf die sich die Analyse bezieht, bzw. in den letzten 12 Monaten an der Emission des analysierten Finanzinstruments beteiligt war. Hierdurch besteht die Möglichkeit eines Interessenskonfliktes.

Der Autor versichert weiterhin, dass Analysen unter Beachtung journalistischer Sorgfaltspflichten, insbesondere der Pflicht zur wahrheitsgemäßen Berichterstattung sowie der erforderlichen Sachkenntnis, Sorgfalt und Gewissenhaftigkeit abgefasst werden.

Haftungsausschluss

Der Herausgeber übernimmt keine Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Herausgeber, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen. Alle enthaltenen Meinungen und Informationen sollen nicht als Aufforderung verstanden werden, ein Geschäft oder eine Transaktion einzugehen. Auch stellen die vorgestellten Strategien keinesfalls einen Aufruf zur Nachbildung, auch nicht stillschweigend, dar. Vor jedem Geschäft bzw. vor jeder Transaktion sollte geprüft werden, ob sie im Hinblick auf die persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse geeignet ist. Wir weisen ausdrücklich noch einmal darauf hin, dass der Handel mit Optionsscheinen oder Zertifikaten mit grundsätzlichen Risiken verbunden ist und der Totalverlust des eingesetzten Kapitals nicht ausgeschlossen werden kann. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Der Nachdruck, die Verwendung der Texte, die Veröffentlichung / Vervielfältigung ist nur mit ausdrücklicher Genehmigung der FSG Financial Services Group GbR gestattet.

onvista Premium-Artikel

Chartzeit Eilmeldung
Robinhood - nimm es von den Reichenheute, 16:32 Uhr · onvista
Robinhood - nimm es von den Reichen
Verluste nach Zoll-Schock ausgeglichen
Kann man den Aktienmärkten wieder trauen? Fünf Experten antworten14. Mai · onvista
Ein Aktienkurs ist vor einem Dollar-Schein zu sehen.
onvista Trading-Impuls
Bayer-Aktie mit Freudensprung - wieder nur ein Strohfeuer?13. Mai · onvista
Bayer-Aktie mit Freudensprung - wieder nur ein Strohfeuer?

Das könnte dich auch interessieren

Dax Vorbörse 20.05.2025
Dax winkt weiteres Rekordhoch: Vage Ukraine-Hoffnungheute, 08:29 Uhr · onvista
Dax winkt weiteres Rekordhoch: Vage Ukraine-Hoffnung
Dax Vorbörse 16.05.2025
Dax startet am Verfallstermin mit kleinem Plus in den Handel16. Mai · onvista
Dax startet am Verfallstermin mit kleinem Plus in den Handel
US-Marktupdate: Home Depot nach Zahlen im Fokus
Werbung
heute, 15:27 Uhr · Société Générale
US-Marktupdate: Home Depot nach Zahlen im Fokus
Ölmarkt: Chinas Rohölverarbeitung im April schwach
Werbung
heute, 13:30 Uhr · Société Générale
Ölmarkt: Chinas Rohölverarbeitung im April schwach