Bitcoin: Chance auf Erholung schwindet

Financial Service Group · Uhr

Der Bitcoin-Future (BTC) in US-Dollar (USD) tendiert zu Wochenbeginn weiter talwärts und scheint die markante Unterstützung bestehend aus dem 38,2 % Fibonacci-Retracement nun zur Unterseite zu verlassen. Dies könnte eine neuerliche Verkaufswelle auslösen, nachdem sich Investoren geweigert haben die Barriere um 31.500 USD im Hochsommer zu durchbrechen.

Kommt es demnach zu einem nachhaltigen Tagesschlusskurs unterhalb von 29.120 US-Dollar, dürfte dies nach charttechnischer Lesart eine neuerliche Verkaufswelle mit vorläufigen Zielen bei 28.452 und schlussendlich 27.454 US-Dollar auslösen. An dieser Stelle würde der Bitcoin auf den EMA 200 (Tag) treffen, der zusätzlich unterstützend wirkt.

Ein bullisches Szenario kann aus der Kursentwicklung seit Ende Juni leider nicht abgeleitet werden, hier wären ein untergeordneter Abwärtstrend verlaufend um 29.454 US-Dollar und noch der EMA 50 bei 29.317 US-Dollar zu überwinden. Im Erfolgsfall könnte dies Kursgewinne an 29.958 und darüber rund 31.000 US-Dollar auslösen.

Größere Hoffnungen sollten sich Investoren daher kurzzeitig auf der Unterseite machen, bis ein nachhaltiger Boden gefunden worden ist. Favorisiert wird der Bereich um den EMA 200 (steigend), sodass durchaus ein Short-Investment in Erwägung gezogen werden kann.

Bitcoin-Future (Tageschart in US-Dollar)

Tendenz:

Wichtige Chartmarken

Widerstände: 29.317 // 29.511 // 29.722 // 30.000 // 30.414 // 30.960 US-Dollar
Unterstützungen: 28.726 // 28.452 // 27.840 // 27.454 // 26.785 // 26.422 US-Dollar

Interessenkonflikt

Hinweis auf bestehende Interessenkonflikte nach § 34b Abs. 1 Nr. 2 WpHG:

Der Autor erklärt, dass er bzw. sein Arbeitgeber oder eine mit ihm oder seinem Arbeitgeber verbundene Person im Besitz von Finanzinstrumenten ist, auf die sich die Analyse bezieht, bzw. in den letzten 12 Monaten an der Emission des analysierten Finanzinstruments beteiligt war. Hierdurch besteht die Möglichkeit eines Interessenskonfliktes.

Der Autor versichert weiterhin, dass Analysen unter Beachtung journalistischer Sorgfaltspflichten, insbesondere der Pflicht zur wahrheitsgemäßen Berichterstattung sowie der erforderlichen Sachkenntnis, Sorgfalt und Gewissenhaftigkeit abgefasst werden.

Haftungsausschluss

Der Herausgeber übernimmt keine Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Herausgeber, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen. Alle enthaltenen Meinungen und Informationen sollen nicht als Aufforderung verstanden werden, ein Geschäft oder eine Transaktion einzugehen. Auch stellen die vorgestellten Strategien keinesfalls einen Aufruf zur Nachbildung, auch nicht stillschweigend, dar. Vor jedem Geschäft bzw. vor jeder Transaktion sollte geprüft werden, ob sie im Hinblick auf die persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse geeignet ist. Wir weisen ausdrücklich noch einmal darauf hin, dass der Handel mit Optionsscheinen oder Zertifikaten mit grundsätzlichen Risiken verbunden ist und der Totalverlust des eingesetzten Kapitals nicht ausgeschlossen werden kann. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Der Nachdruck, die Verwendung der Texte, die Veröffentlichung / Vervielfältigung ist nur mit ausdrücklicher Genehmigung der FSG Financial Services Group GbR gestattet.

Meistgelesene Artikel