Kakao: Sehr, sehr dünne Luft

Financial Service Group · Uhr

Nach Auflösung eines symmetrischen Keils aus dem Zeitraum zwischen Februar 2020 und Februar dieses Jahres setzte ein enorm starker Impuls ein und forcierte ein Kaufsignal zunächst mit Zielen um 2.935 US-Dollar, später an den Verlaufshochs aus 2015 bei 3.129 US-Dollar. Beide Marken konnten deutlich übertroffen werden, schlussendlich markierte Kakao in der abgelaufenen Handelswoche bei 3.602 US-Dollar seinen vorläufigen Höhepunkt. Dort blieben weitere Käufe aus, stattdessen hat sich zunächst eine Konsolidierung auf der Unterseite ausgebreitet.

Aufwärtstrend intakt

Obwohl der diesjährige Aufwärtstrend noch vollkommen intakt ist, sollten sich Investoren aufgrund der jüngsten Abschläge auf turbulente Zeiten auf der Unterseite vorbereiten, Rücksetzer auf 3.429 und darunter den Bereich von 3.166 US-Dollar kämen bei dem Agrarrohstoff jetzt nicht überraschend. Long positionierte Anleger sollten auf jeden Fall etwas Geld vom Tisch nehmen. Misslingt in den besagten Bereichen eine nachhaltige Stabilisierung, findet der Future bei 3.174 und darunter um 3.079 US-Dollar weitere Unterstützungen vor. Um Aufwärtspotenzial an die Verlaufshochs aus 2011 bei 3.775 US-Dollar freizusetzen, würde ein Kurssprung von 3.602 US-Dollar notwendig werden. Derzeit wird ein solches Szenario aber nicht favorisiert.

Kakao-Future (Wochenchart in US-Dollar)

Tendenz:

Wichtige Chartmarken

Widerstände: 3.535 // 3.602 // 3.634 // 3.715 US-Dollar
Unterstützungen: 3.484 // 3.429 // 3.360 // 3.291 US-Dollar

Fazit

Kurzfristig scheint der Weg auf der Oberseite für den Kakao-Future versperrt zu sein, unterhalb eines Niveaus von 3.484 US-Dollar werden Rücksetzer zunächst auf 3.429 US-Dollar sehr wahrscheinlich, darunter könnte sogar ein Niveau von 3.166 Dollar angesteuert werden. Risikobereite Investoren könnten im laufenden Aufwärtstrend ein Short-Investment wagen, hierzu könnte beispielshalber das Open End Turbo Short Zertifikat WKN VU6FDL zum Einsatz kommen. Die mögliche Renditechance bei vollständiger Umsetzung der Idee beträgt dann bis zu 140 Prozent. Ziele im Schein wurden bei 2,42 und 4,82 Euro errechnet. Eine Verlustbegrenzung sollte vorläufig aber den Bereich von 3.535 US-Dollar noch nicht unterschreiten, woraus sich ein äquivalenter Stopp-Kurs von 1,45 Euro im Schein ergeben würde.

Strategie für fallende Kurse
WKN: VU6FDL Typ: Open End Turbo Short
akt. Kurs: 1,85 – 1,99 Euro Emittent: Vontobel
Basispreis: 3.706,00 US-Dollar Basiswert: Kakao-Future
KO-Schwelle: 3.706,00 US-Dollar akt. Kurs Basiswert: 3.491,00 US-Dollar
Laufzeit: Open end Kursziel: 4,82 Euro
Hebel: 16,0 Kurschance: + 140 Prozent
Quelle: Vontobel

Bei Mini Future und Open End Turbo findet aufgrund der unbegrenzten Laufzeit eine ständige Anpassung von Basispreis und Barriere statt. Ebenso können sich Basispreis und Barriere beim Wechsel auf den nächstfälligen Future ändern. Weitere Informationen finden sich auf der Produktseite des Emittenten.

Interessenkonflikt

Hinweis auf bestehende Interessenkonflikte nach § 34b Abs. 1 Nr. 2 WpHG:

Wir weisen Sie darauf hin, dass die FSG Financial Services Group oder ein verbundenes Unternehmen aktuell oder in den letzten zwölf Monaten eine entgeltliche Werbungskooperation zur Bank Vontobel Europe AG eingegangen ist.

Der Autor erklärt, dass er bzw. sein Arbeitgeber oder eine mit ihm oder seinem Arbeitgeber verbundene Person im Besitz von Finanzinstrumenten ist, auf die sich die Analyse bezieht, bzw. in den letzten 12 Monaten an der Emission des analysierten Finanzinstruments beteiligt war. Hierdurch besteht die Möglichkeit eines Interessenskonfliktes.

Der Autor versichert weiterhin, dass Analysen unter Beachtung journalistischer Sorgfaltspflichten, insbesondere der Pflicht zur wahrheitsgemäßen Berichterstattung sowie der erforderlichen Sachkenntnis, Sorgfalt und Gewissenhaftigkeit abgefasst werden.

Haftungsausschluss

Der Herausgeber übernimmt keine Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Herausgeber, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen. Alle enthaltenen Meinungen und Informationen sollen nicht als Aufforderung verstanden werden, ein Geschäft oder eine Transaktion einzugehen. Auch stellen die vorgestellten Strategien keinesfalls einen Aufruf zur Nachbildung, auch nicht stillschweigend, dar. Vor jedem Geschäft bzw. vor jeder Transaktion sollte geprüft werden, ob sie im Hinblick auf die persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse geeignet ist. Wir weisen ausdrücklich noch einmal darauf hin, dass der Handel mit Optionsscheinen oder Zertifikaten mit grundsätzlichen Risiken verbunden ist und der Totalverlust des eingesetzten Kapitals nicht ausgeschlossen werden kann. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Der Nachdruck, die Verwendung der Texte, die Veröffentlichung / Vervielfältigung ist nur mit ausdrücklicher Genehmigung der FSG Financial Services Group GbR gestattet.

onvista Premium-Artikel

Verluste nach Zoll-Schock ausgeglichen
Kann man den Aktienmärkten wieder trauen? Fünf Experten antworten14. Mai · onvista
Ein Aktienkurs ist vor einem Dollar-Schein zu sehen.
onvista Trading-Impuls
Bayer-Aktie mit Freudensprung - wieder nur ein Strohfeuer?13. Mai · onvista
Bayer-Aktie mit Freudensprung - wieder nur ein Strohfeuer?
Bitcoin, Ethereum und Co.
Sechs Mythen zu Steuern bei Kryptos12. Mai · onvista-Partners
Sechs Mythen zu Steuern bei Kryptos

Das könnte dich auch interessieren

onvista Chartzeit 16.05.2025
Alibaba - Zahlen konnten den Markt nicht überzeugen. Mich schon ...gestern, 18:30 Uhr · onvista
Alibaba - Zahlen konnten den Markt nicht überzeugen. Mich schon ...
Aktie moderat im Minus
Chef von Novo Nordisk tritt überraschend zurückgestern, 13:37 Uhr · onvista
Chef von Novo Nordisk tritt überraschend zurück
Dax Vorbörse 16.05.2025
Dax startet am Verfallstermin mit kleinem Plus in den Handelgestern, 08:03 Uhr · onvista
Dax startet am Verfallstermin mit kleinem Plus in den Handel