DAX® - Schlüsselunterstützung bestätigt
HSBC · Uhr

Schlüsselunterstützung bestätigt
Am vergangenen Freitag hatte der DAX® einen lehrbuchmäßigen „Hammer“ ausgeprägt. Mit diesem Candlestick-Umkehrmuster unterstrich das Aktienbarometer nochmals die Bedeutung der Unterstützungen bei rund 15.600 Punkten. Letztlich markiert dieses Level aber lediglich den Auftakt zur entscheidenden Haltezone aus der 200-Tages-Linie (akt. bei 15.489 Punkten) und den Verlaufstiefs vom August und Juli bei 15.456/15.469 Punkten. Erst unterhalb dieser wohlbekannten Schlüsselzone würde die aktuelle Seitwärtsphase in eine obere Umkehr umschlagen. Wichtige Marken auf der Oberseite sind indes der Durchschnitt der letzten 50 Tage (akt. bei 15.918 Punkten) bzw. vor allem die jüngsten Erholungshochs bei 16.043/16.060 Punkten. Gelingt der Sprung über die zuletzt genannten Hürden könnten Anlegerinnen und Anleger die Kursentwicklung seit Anfang August als inverse Schulter-Kopf-Schulter-Formation interpretieren. Ein derartiger Befreiungsschlag dürfte dem DAX® nochmals die Perspektive eines neuen Anlaufs auf das bisherige Rekordlevel bei 16.529 Punkten geben. Gestern haben wir zudem versucht, dem September etwas den Schrecken zu nehmen. Schließlich notieren die deutschen Standardwerte in 89 % aller Fälle zum Jahresultimo deutlich über dem Septembertief.
Sie möchten börsentäglich kostenlose Technische Analysen zu DAX®, ausgewählten Aktien, Währungen und Rohstoffen erhalten?
Kostenlos abonnieren
Wichtige Hinweise
Werbehinweise
HSBC Trinkaus & Burkhardt GmbH
Derivatives Public Distribution
Hansaallee 3
40549 Düsseldorf
Am vergangenen Freitag hatte der DAX® einen lehrbuchmäßigen „Hammer“ ausgeprägt. Mit diesem Candlestick-Umkehrmuster unterstrich das Aktienbarometer nochmals die Bedeutung der Unterstützungen bei rund 15.600 Punkten. Letztlich markiert dieses Level aber lediglich den Auftakt zur entscheidenden Haltezone aus der 200-Tages-Linie (akt. bei 15.489 Punkten) und den Verlaufstiefs vom August und Juli bei 15.456/15.469 Punkten. Erst unterhalb dieser wohlbekannten Schlüsselzone würde die aktuelle Seitwärtsphase in eine obere Umkehr umschlagen. Wichtige Marken auf der Oberseite sind indes der Durchschnitt der letzten 50 Tage (akt. bei 15.918 Punkten) bzw. vor allem die jüngsten Erholungshochs bei 16.043/16.060 Punkten. Gelingt der Sprung über die zuletzt genannten Hürden könnten Anlegerinnen und Anleger die Kursentwicklung seit Anfang August als inverse Schulter-Kopf-Schulter-Formation interpretieren. Ein derartiger Befreiungsschlag dürfte dem DAX® nochmals die Perspektive eines neuen Anlaufs auf das bisherige Rekordlevel bei 16.529 Punkten geben. Gestern haben wir zudem versucht, dem September etwas den Schrecken zu nehmen. Schließlich notieren die deutschen Standardwerte in 89 % aller Fälle zum Jahresultimo deutlich über dem Septembertief.
DAX® (Daily)

Quelle: Refinitiv, tradesignal² / 5-Jahreschart im Anhang
5-Jahreschart DAX®

Quelle: Refinitiv, tradesignal²
Sie möchten börsentäglich kostenlose Technische Analysen zu DAX®, ausgewählten Aktien, Währungen und Rohstoffen erhalten?
Kostenlos abonnieren
Wichtige Hinweise
Werbehinweise
HSBC Trinkaus & Burkhardt GmbH
Derivatives Public Distribution
Hansaallee 3
40549 Düsseldorf
kostenlose Infoline: 0800/4000 910
Aus dem Ausland: 00800/4000 9100 (kostenlos)
Hotline für Berater: 0211/910-4722
Fax: 0211/910-91936
Homepage: www.hsbc-zertifikate.de
E-Mail: zertifikate@hsbc.de
onvista Premium-Artikel
Chartzeit Wochenausgabe vom 11.05.2025
Zinssenkung vertagt: Powell warnt vor Zollfolgen und Inflationgestern, 19:59 Uhr · onvistaKolumne von Stefan Riße
Warum ein "Mar-a-Lago-Akkord" den Dollar zerstören würdegestern, 08:37 Uhr · onvista-Partners