EUR/USD - Prognosen: Wo die Überraschungspotenziale liegen!
HSBC · Uhr (aktualisiert: Uhr)

Prognosen: Wo die Überraschungspotenziale liegen!
In jedem Fall liefert die Auswertung der fundamentalen EUR / USD-Prognosen oftmals einen wichtigen Hinweis, ab welchen Marken überraschendes FX-Terrain betreten wird. Sollten sich diese kritischen Niveaus auch noch mit wichtigen Unterstützungen bzw. Widerständen decken, dann sollten Anlegerinnen und Anleger mehr als hellhörig werden. Zur Analyse der fundamentalen Jahresprognosen des Währungspaars EUR/USD ziehen wir die monatliche Reuters FX-Poll heran. Die insgesamt 62 teilnehmenden Banken erwarten im Mittel per Ende 2024 eine EUR/USD Notiz von 1,1137 USD – sind im Durchschnitt für die europäische Einheitswährung also optimistisch gestimmt. Letzteres lässt sich auch an der Spannbreite der Schätzungen festmachen: Während die skeptischste Prognose bei 1,03 USD angesiedelt ist, liegt die sportlichste Vorhersage (1,20 USD) deutlich weiter von der aktuellen Notiz entfernt. Lediglich vier Jahresprognosen befinden sich dabei unter der Jahresauftaktnotiz von rund 1,07 USD. Mit anderen Worten: Nicht einmal jedes zehnte Institut erwartet 2024 eine festere US-Valuta. 63 % der teilnehmenden Banken liegen mit ihrem Ausblick zudem zwischen 1,03 USD und 1,12 USD – Marken, die charttechnisch ebenfalls von großer Relevanz sind.
Sie möchten börsentäglich kostenlose Technische Analysen zu DAX®, ausgewählten Aktien, Währungen und Rohstoffen erhalten?
Kostenlos abonnieren
Wichtige Hinweise
Werbehinweise
HSBC Continental Europe S.A., Germany
Derivatives Public Distribution
Hansaallee 3
40549 Düsseldorf
In jedem Fall liefert die Auswertung der fundamentalen EUR / USD-Prognosen oftmals einen wichtigen Hinweis, ab welchen Marken überraschendes FX-Terrain betreten wird. Sollten sich diese kritischen Niveaus auch noch mit wichtigen Unterstützungen bzw. Widerständen decken, dann sollten Anlegerinnen und Anleger mehr als hellhörig werden. Zur Analyse der fundamentalen Jahresprognosen des Währungspaars EUR/USD ziehen wir die monatliche Reuters FX-Poll heran. Die insgesamt 62 teilnehmenden Banken erwarten im Mittel per Ende 2024 eine EUR/USD Notiz von 1,1137 USD – sind im Durchschnitt für die europäische Einheitswährung also optimistisch gestimmt. Letzteres lässt sich auch an der Spannbreite der Schätzungen festmachen: Während die skeptischste Prognose bei 1,03 USD angesiedelt ist, liegt die sportlichste Vorhersage (1,20 USD) deutlich weiter von der aktuellen Notiz entfernt. Lediglich vier Jahresprognosen befinden sich dabei unter der Jahresauftaktnotiz von rund 1,07 USD. Mit anderen Worten: Nicht einmal jedes zehnte Institut erwartet 2024 eine festere US-Valuta. 63 % der teilnehmenden Banken liegen mit ihrem Ausblick zudem zwischen 1,03 USD und 1,12 USD – Marken, die charttechnisch ebenfalls von großer Relevanz sind.
EUR/USD (Annually)

Quelle: Refinitiv, tradesignal² / 5-Jahreschart im Anhang
5-Jahreschart EUR/USD

Quelle: Refinitiv, tradesignal²
Sie möchten börsentäglich kostenlose Technische Analysen zu DAX®, ausgewählten Aktien, Währungen und Rohstoffen erhalten?
Kostenlos abonnieren
Wichtige Hinweise
Werbehinweise
HSBC Continental Europe S.A., Germany
Derivatives Public Distribution
Hansaallee 3
40549 Düsseldorf
kostenlose Infoline: 0800/4000 910
Aus dem Ausland: 00800/4000 9100 (kostenlos)
Hotline für Berater: 0211/910-4722
Fax: 0211/910-91936
Homepage: www.hsbc-zertifikate.de
E-Mail: zertifikate@hsbc.de
onvista Premium-Artikel
Trading-Impuls
Dieser Nasdaq-Wert steht kurz vor einem prozyklischen Kaufsignalheute, 15:30 Uhr · onvistaChartzeit Wochenausgabe 25.05.2025
Notenbank und Sentiment: Was noch für steigende Kurse spricht25. Mai · onvistaKolumne von Stefan Riße
Wieso haben sich die Börsen so stark erholt? Meine zwei Szenarien25. Mai · AcatisDas könnte dich auch interessieren
onvista Mahlzeit 28.05.2025
Trump kauft Bitcoin, PDD Holdings und SoundHound im Fokusheute, 12:58 Uhr · onvistaDax Vorbörse 28.05.2025
Dax startet unverändert in den Handel - Nvidia-Zahlen im Fokusheute, 08:15 Uhr · onvistaEUR/USD Wochenausblick 26.05.2025
Euro überwindet Abwärtstrend – Zwischen-Korrektur ist wahrscheinlich26. Mai · onvista