Kappungsgrenze für Dax-Indexfamilie wird auf 15 Prozent angehoben

Reuters · Uhr (aktualisiert: Uhr)
Quelle: SergeiShimanovich/Shutterstock.com

Berlin (Reuters) - Die Kappungsgrenze für die Dax-Indexfamilie wird auf 15 von zehn Prozent angehoben.

Das teilte die Deutsche Börse am Mittwochabend mit. Vorangegangen war eine breite Marktkonsultation, die vom 11. Oktober bis zum 8. November 2023 dauerte und sich an alle Marktteilnehmer richtete. Die Antworten hätten eine große Bandbreite an Überlegungen unterschiedlicher Marktteilnehmer widergespiegelt. Eine Mehrheit sprach sich demnach dafür aus, die Kappungsgrenze auf 15 Prozent anzuheben.

Mit dieser Kappungsgrenze wird die Dax-Familie an internationale Standards angeglichen. Die Kappungsgrenze definiert, wie hoch das maximale Gewicht eines einzelnen Unternehmens im Index sein darf. Steigt das Gewicht über diesen Wert, wird zur Indexüberprüfung alle drei Monate das Gewicht entsprechend angepasst. Die Kappungsgrenze von zehn Prozent hat im Dax in den vergangenen zehn Jahren zu insgesamt 38 Kappungen bei vier Unternehmen geführt. Im selben Zeitraum hat allerdings kein Unternehmen die 15 Prozent erreicht.

Die Kappungsgrenze von 15 Prozent gilt erstmals mit der Indexüberprüfung im März, die ab dem 18. März 2024 wirksam wird. Das Dax-Regelwerk wird dann entsprechend angepasst.

(Geschrieben von Birgit Mittwollen; Redigiert von Scot W. Stevenson; Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an unsere Redaktion unter berlin.newsroom@thomsonreuters.com (für Politik und Konjunktur) oder frankfurt.newsroom@thomsonreuters.com (für Unternehmen und Märkte).)

onvista Premium-Artikel

Verluste nach Zoll-Schock ausgeglichen
Kann man den Aktienmärkten wieder trauen? Fünf Experten antworten14. Mai · onvista
Ein Aktienkurs ist vor einem Dollar-Schein zu sehen.
onvista Trading-Impuls
Bayer-Aktie mit Freudensprung - wieder nur ein Strohfeuer?13. Mai · onvista
Bayer-Aktie mit Freudensprung - wieder nur ein Strohfeuer?
Bitcoin, Ethereum und Co.
Sechs Mythen zu Steuern bei Kryptos12. Mai · onvista-Partners
Sechs Mythen zu Steuern bei Kryptos

Das könnte dich auch interessieren

Dax Tagesrückblick 13.05.2025
Dax nach Rekordrally heute mit leichtem Minus13. Mai · onvista
Dax nach Rekordrally heute mit leichtem Minus
Aktien New York Ausblick
Wall Street mit moderaten Gewinnen erwartet - Nasdaq-Wochenbilanz sehr starkgestern, 14:19 Uhr · dpa-AFX
Wall Street mit moderaten Gewinnen erwartet - Nasdaq-Wochenbilanz sehr stark
Weiter Unsicherheit wegen Zollpolitik
New York Ausblick: Durchwachsener Start nach Vortagsrally13. Mai · dpa-AFX
New York Ausblick: Durchwachsener Start nach Vortagsrally
Aktien New York Ausblick
Dow und Nasdaq etwas schwächer erwartet15. Mai · dpa-AFX
Dow und Nasdaq etwas schwächer erwartet