AfD legt in Umfrage bundesweit auf 22 Prozent zu

Reuters · Uhr
Quelle: (c) Copyright Thomson Reuters 2023. Click For Restrictions - https://agency.reuters.com/en/copyright.html

Berlin (Reuters) - Die AfD legt laut einer neuen Forsa-Umfrage in der Wählergunst auf Bundesebene erneut zu und kommt nun auf 22 Prozent, den bisher höchsten verzeichneten Wert des Meinungsforschungsinstituts.

Laut dem am Dienstag veröffentlichten RTL/ntv-Trendbarometer verlieren die Grünen dagegen einen Prozentpunkt und sinken auf 14 Prozent. Kurz vor ihrem Bundesparteitag liegt die SPD unverändert bei 14 Prozent, die Union als stärkste Kraft bei 30 Prozent und die FDP bei fünf Prozent. Die Linken kämen danach weiter auf vier Prozent und würden am Einzug in den Bundestag scheitern.

Nur 23 Prozent der Bundesbürger trauen dabei Kanzler Olaf Scholz (SPD) zu, Vertrauen in die Bundesregierung zurückzugewinnen. 74 Prozent glauben das nicht - sogar bei den Anhängern der Ampel-Parteien überwiegt die Skepsis. Zugleich fordern mehr als Dreiviertel der Deutschen (79 Prozent), dass Regierung und Opposition gemeinsam eine Lösung für die aktuelle Haushaltskrise finden sollten. Das geben auch 87 Prozent der Unions-Anhänger an.

(Bericht von Andreas Rinke; redigiert von Kerstin Dörr. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an unsere Redaktion unter berlin.newsroom@thomsonreuters.com (für Politik und Konjunktur) oder frankfurt.newsroom@thomsonreuters.com (für Unternehmen und Märkte).)

onvista Premium-Artikel

Chartzeit Wochenausgabe vom 11.05.2025
Zinssenkung vertagt: Powell warnt vor Zollfolgen und Inflationgestern, 19:59 Uhr · onvista
Zinssenkung vertagt: Powell warnt vor Zollfolgen und Inflation
Kolumne von Stefan Riße
Warum ein "Mar-a-Lago-Akkord" den Dollar zerstören würdegestern, 08:37 Uhr · onvista-Partners
Warum ein "Mar-a-Lago-Akkord" den Dollar zerstören würde

Das könnte dich auch interessieren

Chartzeit Wochenausgabe vom 11.05.2025
Zinssenkung vertagt: Powell warnt vor Zollfolgen und Inflationgestern, 19:59 Uhr · onvista
Zinssenkung vertagt: Powell warnt vor Zollfolgen und Inflation
Entspannung im Zollstreit
USA und China senken gegenseitige Zölleheute, 09:14 Uhr · onvista
USA und China senken gegenseitige Zölle
Dax Chartanalyse 12.05.2025
Euphorie nach Einigung im Zollstreit - nun erst einmal Kasse machen?heute, 11:29 Uhr · onvista
Euphorie nach Einigung im Zollstreit - nun erst einmal Kasse machen?
Dax Vorbörse 12.05.2025
Fortschritte im Zollstreit: Dax startet mit neuem Allzeithoch in die Wocheheute, 08:04 Uhr · onvista
Fortschritte im Zollstreit: Dax startet mit neuem Allzeithoch in die Woche