Frist läuft aus: Millionen Mieter müssen beim Fernsehen umplanen

dpa-AFX · Uhr
Artikel teilen:

DÜSSELDORF/BERLIN (dpa-AFX) - Millionen Mieter müssen spätestens in einem halben Jahr vertraglich neue Wege gehen, um in ihrer Wohnung weiter fernsehen zu können. Am 1. Juli läuft eine gesetzliche Frist aus - dann dürfen Vermieter die TV-Gebühren nicht mehr auf die Nebenkosten umlegen. Jahrelang betraf diese Praxis circa 12 Millionen Mieter in Deutschland. Nun endet dieses in den 80-er Jahren eingeführte Nebenkostenprivileg, das den Kabelnetzbetreibern Vodafone und Tele Columbus einen Vorteil beschert hat. Eine Alternative zum Kabelfernsehen ist die TV-Übertragung über das Internet. Anbieter wie Magenta TV von der Deutschen Telekom sowie Waipu und Zattoo sehen sich nun im Aufwind./wdw/DP/zb

Das könnte dich auch interessieren

Dax-Aufsteiger
Scout24 und Gea bei Anlegern begehrtheute, 10:04 Uhr · dpa-AFX
Scout24 und Gea bei Anlegern begehrt
Aktien New York Ausblick
US-Börsen dürften schwächer in die Woche startenheute, 14:46 Uhr · dpa-AFX
US-Börsen dürften schwächer in die Woche starten
Premium-Beiträge
Chartzeit Wochenausgabe 21.09.2025
Fed startet Zinssenkungszyklus und schickt die US-Indizes auf neue Rekordlevelsgestern, 19:58 Uhr · onvista
Put-Optionsscheine
So schützt du dein Depot vor Verlusten18. Sept. · onvista
Daten von Polymarket
Die fünf spannendsten Börsen-Wetten17. Sept. · onvista