Dow Jones Index Analyse: Trendbruch!

Financial Service Group · Uhr
Artikel teilen:

Der US-amerikanische Leitindex Dow Jones Industrial Average (DJIA) erlitt nach Vorstellung der US-Verbraucherpreise einen herben Dämpfer und hat sich sichtlich von seinen Rekordständen entfernt. Außerdem kam es in der seit Oktober letzten Jahres bestehenden und äußerst steilen Kursrallye zu einem Aufwärtstrendbruch, was nun eine gesunde Konsolidierung auslösen könnte. Per Tagesschlusskurs wurde diese Annahme bereits bestätigt.

Die mögliche Verschiebung von Leitzinssenkung durch die US-Notenbank Federal Reserve könnte die Märkte auf Sicht der nächsten Wochen belasten, für den Dow Jones hieße das von nun an Korrekturpotenzial auf 37.821 und darunter die Verlaufshochs aus 2022 bei 36.954 Punkten. Dies entspräche im Übrigen einem Abschlag von 3,46 Prozent.

Nach Beendigung der Konsolidierung könnten wieder Schnäppchenjäger zuschlagen, für eine Stabilisierung sorgen und die übergeordnete Kursrallye erneut anfeuern. Hierbei könnte der Dow wie ursprünglich geplant an sein projiziertes Kursziel gelegen um das 138,2 % Fibonacci-Extension-Retracement sowie der Kursmarke von 40.150 Punkten zulegen.

Sollte die favorisierte Konsolidierung ausbleiben und der Dow zeitnah wieder über seine Rekordstände von 38.929 Punkten zulegen, könnte das übergeordnete Kursziel von 40.150 Punkten entsprechend früher erreicht werden. Für alle Börsenenthusiasten befindet sich darüber eine weitere mittelfristige Kurszielmarke bei 42.124 Zählern.

Dow Jones Index (Tageschart in Punkten)

Tendenz:

Wichtige Chartmarken

Widerstände: 38.445 // 38.630 // 38.786 // 38.819 // 38.929 // 39.141 Punkte
Unterstützungen: 38.037 // 37.821 // 37.625 // 37.403 // 37.246 // 37.120 Punkte

Interessenkonflikt

Hinweis auf bestehende Interessenkonflikte nach § 34b Abs. 1 Nr. 2 WpHG:

Der Autor erklärt, dass er bzw. sein Arbeitgeber oder eine mit ihm oder seinem Arbeitgeber verbundene Person im Besitz von Finanzinstrumenten ist, auf die sich die Analyse bezieht, bzw. in den letzten 12 Monaten an der Emission des analysierten Finanzinstruments beteiligt war. Hierdurch besteht die Möglichkeit eines Interessenskonfliktes.

Der Autor versichert weiterhin, dass Analysen unter Beachtung journalistischer Sorgfaltspflichten, insbesondere der Pflicht zur wahrheitsgemäßen Berichterstattung sowie der erforderlichen Sachkenntnis, Sorgfalt und Gewissenhaftigkeit abgefasst werden.

Haftungsausschluss

Der Herausgeber übernimmt keine Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Herausgeber, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen. Alle enthaltenen Meinungen und Informationen sollen nicht als Aufforderung verstanden werden, ein Geschäft oder eine Transaktion einzugehen. Auch stellen die vorgestellten Strategien keinesfalls einen Aufruf zur Nachbildung, auch nicht stillschweigend, dar. Vor jedem Geschäft bzw. vor jeder Transaktion sollte geprüft werden, ob sie im Hinblick auf die persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse geeignet ist. Wir weisen ausdrücklich noch einmal darauf hin, dass der Handel mit Optionsscheinen oder Zertifikaten mit grundsätzlichen Risiken verbunden ist und der Totalverlust des eingesetzten Kapitals nicht ausgeschlossen werden kann. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Der Nachdruck, die Verwendung der Texte, die Veröffentlichung / Vervielfältigung ist nur mit ausdrücklicher Genehmigung der FSG Financial Services Group GbR gestattet.

Das könnte dich auch interessieren

Chartzeit Wochenausgabe 14.09.2025
Drei Grafiken zeigen, wie es um die US-Wirtschaft steht14. Sept. · onvista
Drei Grafiken zeigen, wie es um die US-Wirtschaft steht
Dax Tagesrückblick 15.09.2025
Anleger vorsichtig vor US-Zinsentscheid - Rheinmetall erreicht Rekordhochgestern, 17:50 Uhr · onvista
Dax als Wort auf Chart
Börse am Morgen 15.09.2025
Dax legt zu zum Handelsstart - Rüstungswerte im Fokusgestern, 10:01 Uhr · onvista
Dax ausgeschrieben vor leuchtendem Hintergrund
Dax Vorbörse 15.09.2025
Dax startet mit kleinem Plus in die neue Wochegestern, 08:30 Uhr · onvista
Dax startet mit kleinem Plus in die neue Woche
Dax Chartanalyse 15.09.2025
Dax-Anleger warten auf neue Impulsegestern, 11:08 Uhr · onvista
Jemand prüft Kurse auf seinem Smartphone.
Premium-Beiträge
Kolumne von Stefan Riße
Zuckerberg und Co.: US-Techelite gibt ein armseliges Bild abgestern, 12:36 Uhr · Acatis
Chartzeit Wochenausgabe 14.09.2025
Drei Grafiken zeigen, wie es um die US-Wirtschaft steht14. Sept. · onvista