Dax Chartanalyse 24.05.2024

Die kommenden Handelsstunden werden entscheidend

onvista · Uhr
Quelle: onvista media GmbH

Dax-Rückblick:

Der Dax löste die gestern skizzierte Konsolidierungsformation bereits im nachbörslichen Handel am gestrigen Abend gen Süden hin auf.

Diese Abwärtsbewegung setzte sich zum Handelsstart am Freitag nach einer Abwärtskurslücke zum Handelsstart weiter fort, der Index rutschte in den unteren 18.500er-Bereich ab.

Dax-Ausblick:

Der Bereich 18.600 bis 18.650 Punkte fungiert aktuell als kurzfristig entscheidender Widerstand auf der Oberseite. Für einen größeren Rebound müsste der Dax diese Zone in den kommenden Handelsstunden zurückerobern, ansonsten droht eine größere Verkaufswelle deutlich unter die 18.500er-Marke.

Die kommenden Handelsstunden dürften somit entscheidend werden, da am Montag die US-Börsen feiertags bedingt geschlossen sind. Ein schönes Wochenende allen Lesern!

WERBUNG

Partizipiere an fallenden oder steigenden Kursen

Wer von steigenden Kursen beim Dax ausgeht und an diesen teilhaben will, kann in ein Long-Zertifikat (DQ0UYU von der DZ BANK/ Prospekt)* investieren. Der Hebel liegt bei 9,99 (Stand: 24.05.2024), die K.o.-Schwelle liegt bei 16.825 bei unbegrenzter Laufzeit.

Wer von fallenden Kursen beim Dax ausgeht und an diesen teilhaben will, kann in ein Short-Zertifikat (DQ3GE8 von der DZ BANK/ Prospekt)* investieren. Der Hebel liegt bei 9,99 (Stand: 24.05.2024), die K.o.-Schwelle bei 20.576 bei unbegrenzter Laufzeit.

Quelle: Tradingview

*Diese Werbung richtet sich nur an Personen mit Wohn-/Geschäftssitz in Deutschland. Den Basisprospekt, etwaige Nachträge sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf den Link “Prospekt”.

Die Billigung des Basisprospekts durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.

Das könnte dich auch interessieren

Meistgelesene Artikel