Die UBS kann aufatmen

Schweizer Aufsicht lehnt weitergehende Prüfung der UBS-Marktmacht ab

Reuters · Uhr (aktualisiert: Uhr)
Quelle: OleksandrShnuryk/Shutterstock.com

Die Schweizer Finanzmarktaufsicht Finma lehnt die Empfehlung der Wettbewerbshüter des Landes ab, die Auswirkungen der Notübernahme der Credit Suisse vertieft unter die Lupe zu nehmen. Der Zusammenschluss von UBS und Credit Suisse beseitige den wirksamen Wettbewerb in keinem Marktsegment, hieß es in einer Mitteilung der Finma am Mittwoch. Damit seien die gesetzlichen Voraussetzungen der Fusionskontrolle für einen Eingriff nicht erfüllt. Entsprechend habe die Finma das Kontrollverfahren ohne Bedingungen, Auflagen und weitere Prüfungen abgeschlossen. Die UBS erklärte, sie nehmen den Entscheid zur Kenntnis. "Wir werden uns weiterhin für ein dynamisches, wettbewerbsfähiges und faires Umfeld einsetzen."

onvista Premium-Artikel

Gold, Aktien, exotische ETFs
So schützt du dich vor Inflationgestern, 10:45 Uhr · onvista
So schützt du dich vor Inflation
Chartzeit Wochenausgabe vom 30.03.2025
US-Zölle und Inflation: Warum der Abschwung noch weiter gehen könnte30. März · onvista
US-Zölle und Inflation: Warum der Abschwung noch weiter gehen könnte
Kolumne von Stefan Riße
Sind wir in einer Korrektur oder in einem Bärenmarkt?30. März · onvista-Partners
Sind wir in einer Korrektur oder in einem Bärenmarkt?

Das könnte dich auch interessieren

Schweizer Großbank
UBS muss in Anleihekartell-Fall volle EU-Buße bezahlen26. März · Reuters
UBS muss in Anleihekartell-Fall volle EU-Buße bezahlen
Elektrofahrzeughersteller
Ausverkauf der Tesla-Aktien geht weiter31. März · dpa-AFX
Ausverkauf der Tesla-Aktien geht weiter
Chinesischer Technologiekonzern
Xiaomi kooperiert nach E-Auto-Unfall mit Polizeigestern, 11:49 Uhr · Reuters
Xiaomi kooperiert nach E-Auto-Unfall mit Polizei