Amazon investiert massiv in künstliche Intelligenz und Clouddienste
Amazon investiert massiv in künstliche Intelligenz und Clouddienste
E-Commerce-Riese liefert Produkte in 2023 schneller als je zuvor
Der Online-Einzelhändler hat sich auch dank seiner herausragenden Logistik zum führenden E-Commerce-Unternehmen entwickelt. Im vergangenen Jahr hatte Amazon Produkte mit der bislang schnellsten Geschwindigkeit an seine Prime-Mitglieder versandt. Laut dem Unternehmen sind mehr als 7 Mrd. Einheiten noch am selben oder am darauffolgenden Tag bei den Kunden eingetroffen. Je schneller die Produkte geliefert werden, desto wahrscheinlicher ist es, dass Kunden zum Marktplatz zurückkehren, wobei der säkulare Trend hin zum E-Commerce weiter anhält. Der Konzern arbeitet kontinuierlich an der Neugestaltung seines Betriebsnetzwerks und nutzt dabei auch die Möglichkeiten der Künstlichen Intelligenz, um seine Artikel optimal zu platzieren oder die Kundennachfrage zu antizipieren. Darüber hinaus wurde im vergangenen Jahr ein robotergestütztes Lagersystem im Fulfillment-Center in Houston eingeführt, und auch im Prime-Air-Drohnenlieferprogramm werden Fortschritte gemacht.

DISCOUNT 200 2025/03: BASISWERT AMAZON.COM
DQ2ACG
Quelle: DZ BANK: Geld 05.07. 09:02:21, Brief
|
||||
162,18 EUR | -- EUR | -0,16% | Basiswertkurs: 197,50 USD | |
Geld in EUR | Brief in EUR | Diff. Vortag in % | Quelle: NASDAQ , 03.07. | |
Max Rendite | -- | Discount in % | -- | |
Abstand zum Cap in % | 1,27% | Max Rendite in % p.a. | -- | |
Cap | 200,00 USD | Bezugsverhältnis (BV) / Bezugsgröße | 1,00 | |
Wenn Sie regelmäßig Informationen von der DZ BANK erhalten möchten, so können Sie sich kostenlos zu den verschiedenen Veröffentlichungen rund um Trading und Geldanlage anmelden:
