Nasdaq-100 Index® - Dort gehalten, wo es halten musste!
HSBC · Uhr

Dort gehalten, wo es halten musste!
Mit einem Minus von 15 % durchliefen die amerikanischen Technologietitel von Mitte Juli bis Anfang August eine scharfe Korrektur. Dennoch hat der Nasdaq-100® dort gehalten, wo er halten musste. Gemeint ist die 200-Tages-Linie (akt. bei 17.923 Punkten), die auch zukünftig eine starke Unterstützung bildet. Die dynamische Erholung der letzten Wochen lässt in den höheren Zeitebenen auf Wochenbasis ein klassisches „reversal“ entstehen, während sich im Monatschart bisher ein Candlestickumkehr-Muster in Form eines sog. „Hammers“ ergibt. Neben dem o. g. Durchschnitt der letzten 200 Tage definiert das Tief dieses besonderen Kerzenmusters bei 17.435 Punkten in Zukunft einen wichtigen „support“. Da das Technologiebarometer inzwischen mehr als 61,8 % der vorangegangenen Korrekturbewegung aufgeholt hat, gestaltet sich das Chartbild wieder deutlich freundlicher als zum Monatswechsel. Übergeordnet greift dem Nasdaq-100® dabei die von 2020 bis 2024 ausgebildete Schiebezone unter die Arme, welche langfristig ein Kursziel von 22.000 Punkten bereithält. Insbesondere ein Spurt über die Kombination aus einem Fibonacci-Level (20.673 Punkte) und dem bisherigen Allzeithoch (20.691 Punkte) würde in diesem Kontext für ein weiteres Ausrufezeichen sorgen.
Sie möchten börsentäglich kostenlose Technische Analysen zu DAX®, ausgewählten Aktien, Währungen und Rohstoffen erhalten?
Kostenlos abonnieren
Wichtige Hinweise
Werbehinweise
HSBC Continental Europe S.A., Germany
Derivatives Public Distribution
Hansaallee 3
40549 Düsseldorf
Mit einem Minus von 15 % durchliefen die amerikanischen Technologietitel von Mitte Juli bis Anfang August eine scharfe Korrektur. Dennoch hat der Nasdaq-100® dort gehalten, wo er halten musste. Gemeint ist die 200-Tages-Linie (akt. bei 17.923 Punkten), die auch zukünftig eine starke Unterstützung bildet. Die dynamische Erholung der letzten Wochen lässt in den höheren Zeitebenen auf Wochenbasis ein klassisches „reversal“ entstehen, während sich im Monatschart bisher ein Candlestickumkehr-Muster in Form eines sog. „Hammers“ ergibt. Neben dem o. g. Durchschnitt der letzten 200 Tage definiert das Tief dieses besonderen Kerzenmusters bei 17.435 Punkten in Zukunft einen wichtigen „support“. Da das Technologiebarometer inzwischen mehr als 61,8 % der vorangegangenen Korrekturbewegung aufgeholt hat, gestaltet sich das Chartbild wieder deutlich freundlicher als zum Monatswechsel. Übergeordnet greift dem Nasdaq-100® dabei die von 2020 bis 2024 ausgebildete Schiebezone unter die Arme, welche langfristig ein Kursziel von 22.000 Punkten bereithält. Insbesondere ein Spurt über die Kombination aus einem Fibonacci-Level (20.673 Punkte) und dem bisherigen Allzeithoch (20.691 Punkte) würde in diesem Kontext für ein weiteres Ausrufezeichen sorgen.
Nasdaq-100 Index® (Daily)

Quelle: Refinitiv, tradesignal² / 5-Jahreschart im Anhang
5-Jahreschart Nasdaq-100 Index®

Quelle: Refinitiv, tradesignal²
Sie möchten börsentäglich kostenlose Technische Analysen zu DAX®, ausgewählten Aktien, Währungen und Rohstoffen erhalten?
Kostenlos abonnieren
Wichtige Hinweise
Werbehinweise
HSBC Continental Europe S.A., Germany
Derivatives Public Distribution
Hansaallee 3
40549 Düsseldorf
kostenlose Infoline: 0800/4000 910
Aus dem Ausland: 00800/4000 9100 (kostenlos)
Hotline für Berater: 0211/910-4722
Fax: 0211/910-91936
Homepage: www.hsbc-zertifikate.de
E-Mail: zertifikate@hsbc.de
onvista Premium-Artikel
Chartzeit Wochenausgabe vom 30.03.2025
US-Zölle und Inflation: Warum der Abschwung noch weiter gehen könnte30. März · onvistaDas könnte dich auch interessieren
AKTIEN IM FOKUS: Banken leiden unter Marktzinsen - Immobilienwerte steigengestern, 09:52 Uhr · dpa-AFX
Aktien New York
Anleger an der Wall Street bleiben vor großem Zoll-Ereignis auf der Hut02. Apr. · dpa-AFX Grenke verkauft Factoringgeschäft in die Schweiz - Mehr Neugeschäftgestern, 07:32 Uhr · dpa-AFX
Aktien Frankfurt: Deutliche Verluste - Trump-Zölle entfalten ihren Schreckengestern, 14:34 Uhr · dpa-AFX
Aktien Frankfurt Ausblick: US-Zollpaket bringt Verluste - 'Ende des Freihandels'gestern, 08:20 Uhr · dpa-AFX