Umfrage der EZB

Mittelfristige Inflationserwartungen der Verbraucher leicht gestiegen

Reuters · Uhr (aktualisiert: Uhr)
Quelle: Ungvari Attila/Shutterstock.com

Die mittelfristigen Inflationserwartungen der Verbraucher in der Euro-Zone haben einer Umfrage der Europäischen Zentralbank (EZB) zufolge leicht zugenommen.

Im Mittel (Median) rechneten Konsumenten im Juli damit, dass die Teuerungsrate auf Drei-Jahres-Sicht bei 2,4 Prozent liegen wird, wie die EZB am Freitag in Frankfurt mitteilte. In der vorangegangenen Juni-Umfrage hatten sie noch mit 2,3 Prozent gerechnet. Auf Zwölf-Monats-Sicht gingen die Verbraucher hingegen im Juli wie schon im Juni und im Mai von einer Teuerungsrate von 2,8 Prozent aus. Das ist die niedrigste Erwartung seit September 2021.

In der 20-Länder-Gemeinschaft war die Inflation zuletzt wieder leicht gestiegen. Die Verbraucherpreise nahmen im Juli um 2,6 Prozent zu, nach 2,5 Prozent im Juni. Das Ziel der EZB ist auf mittlere Sicht eine Rate von 2,0 Prozent. Diese erachtet sie als optimalen Wert für die Euro-Zone. Die Währungshüter hatten Anfang Juni erstmals seit 2019 wieder die Zinsen gesenkt. Auf ihrer Sitzung im Juli hielten sie aber die Füße still. Volkswirte rechnen derzeit mit großer Mehrheit damit, dass die Euro-Notenbank im September die Zinsen ein zweites Mal lockern wird. Am Geldmarkt wird die Wahrscheinlichkeit dafür mittlerweile auf mehr als 98 Prozent taxiert.

Die monatlichen Daten zu den Inflationserwartungen der Verbraucher liefern der EZB stets wichtige Informationen zum Inflationsbild in der Währungsgemeinschaft. Etwa 19.000 Bürger aus elf Euro-Ländern, darunter Deutschland, Frankreich und Italien, nehmen an der turnusmäßigen Erhebung teil.

onvista Premium-Artikel

Diese Depotkandidaten gibt es
Mehr als nur SAP: Diese Alternativen zu US-Tech-Giganten bietet Europa24. Apr. · onvista
Mehr als nur SAP: Diese Alternativen zu US-Tech-Giganten bietet Europa
Reservewährung im Sinkflug
Was der schwächere Dollar für dein Depot bedeutet21. Apr. · onvista
Was der schwächere Dollar für dein Depot bedeutet

Das könnte dich auch interessieren

Dax Tagesrückblick 25.04.2025
Dax beendet Handelswoche mit weiteren Gewinnengestern, 17:55 Uhr · onvista
Dax beendet Handelswoche mit weiteren Gewinnen
Dax Tagesrückblick 23.04.2025
Dax verbucht satten Tagesgewinn - Gewinnmitnahmen bei Rüstungsaktien23. Apr. · onvista
Dax verbucht satten Tagesgewinn - Gewinnmitnahmen bei Rüstungsaktien
Dax Vorbörse 24.04.2025
Leitindex bleibt unter 22.000 Punkten - positive US-Vorgaben24. Apr. · onvista
Leitindex bleibt unter 22.000 Punkten - positive US-Vorgaben
Pessimismus
Schweizer Notenbank warnt vor Wachstums-Abschwächunggestern, 10:26 Uhr · Reuters
Schweizer Notenbank warnt vor Wachstums-Abschwächung