Diese Auswirkungen hat die US-Präsidentschaftswahl auf die Märkte
Acatis · Uhr (aktualisiert: Uhr)
Ein Sieg von Donald Trump könnte durch steuerfreundliche Politik die Börsen stützen, während Kamala Harris' Preisdeckelpläne Unternehmensgewinne langfristig belasten könnten.

Quelle: Popel Arseniy/Shutterstock.com
In den USA geht die Angst vor einer Rezession um, was die Aktienmärkte in der vergangenen Woche erneut stark unter Druck gesetzt hat. Derzeit sieht es so aus, als ob die Bullenfalle, die ich vor zwei Wochen vermutet habe, zuschnappt. Um es noch einmal deutlich zu sagen: Der Grund für meinen hier schon länger vorgetragenen Pessimismus liegt vor allem in der Geldpolitik.
Nur 14,90 € pro Monat
Du hast bereits ein Abo? Zur Anmeldung
onvista Premium-Artikel
Chartzeit Wochenausgabe vom 30.03.2025
US-Zölle und Inflation: Warum der Abschwung noch weiter gehen könnte30. März · onvistaKolumne von Stefan Riße
Sind wir in einer Korrektur oder in einem Bärenmarkt?30. März · onvista-PartnersDas könnte dich auch interessieren
Dax Tagesrückblick 01.04.2025
Dax startet mit deutlichem Gewinn ins neue Quartal - großes Plus bei Thyssenkruppgestern, 17:56 Uhr · onvistaDax Vorbörse 01.04.2025
Stabilisierung erwartet - Fokus auf Trumps Zollpaketgestern, 08:29 Uhr · onvistaDax Tagesrückblick 31.03.2025
Zoll-Eskalation schickt Dax weiter auf Talfahrt - Siemens-Energy-Aktien fallen31. März · onvistaBörse am Morgen 01.04.2025
Stabilisiert - Trumps Zollpaket beschäftigt Anleger - SAP-Aktien legen zu: Progress Software stütztgestern, 09:50 Uhr · onvista