Deutsche Post - Anlage-Zertifikate als Alternative
HSBC · Uhr

Anlage-Zertifikate als Alternative
Seit dem historischen Hochstand vom September 2021 bei 61,38 EUR durchläuft die Aktie der Deutschen Post eine äußerst schwierige Marktphase. Zuletzt pendelte der Titel zumindest seitwärts, sodass unter dem Strich der Abwärtsdruck nachzulassen scheint. Charttechnisch hat die Aktie bei rund 35 EUR seit dem Jahr 2019 immer wieder wichtige horizontale Marken ausgebildet. Zusammen mit dem 61,8%-Fibonacci-Retracement des Aufwärtsimpulses von März 2020 bis zum Allzeithoch (35,25 EUR) entsteht auf diesem Niveau eine markante Rückzugszone. Das untere Bollinger Band sowie die auffällige Lunte der jüngsten Wochenkerze unterstreichen die angeführte Bastion. Eine weitere Haltezone besteht bei rund 30 EUR und speist sich vor allem aus dem 2022er-Tief (29,68 EUR). Bei der Auswahl defensiver Discount-Zertifikate können/sollten Anlegerinnen und Anleger diese Unterstützungen berücksichtigen. Für einen echten charttechnischen Befreiungsschlag ist indes, ein Spurt über die Marke von 40 EUR vonnöten. Dann wäre nicht nur der kurzfristige Abwärtstrend (akt. bei 39,71 EUR) Geschichte, sondern auch ein kleiner Doppelboden vervollständigt.
Sie möchten börsentäglich kostenlose Technische Analysen zu DAX®, ausgewählten Aktien, Währungen und Rohstoffen erhalten?
Kostenlos abonnieren
Wichtige Hinweise
Werbehinweise
HSBC Continental Europe S.A., Germany
Derivatives Public Distribution
Hansaallee 3
40549 Düsseldorf
Seit dem historischen Hochstand vom September 2021 bei 61,38 EUR durchläuft die Aktie der Deutschen Post eine äußerst schwierige Marktphase. Zuletzt pendelte der Titel zumindest seitwärts, sodass unter dem Strich der Abwärtsdruck nachzulassen scheint. Charttechnisch hat die Aktie bei rund 35 EUR seit dem Jahr 2019 immer wieder wichtige horizontale Marken ausgebildet. Zusammen mit dem 61,8%-Fibonacci-Retracement des Aufwärtsimpulses von März 2020 bis zum Allzeithoch (35,25 EUR) entsteht auf diesem Niveau eine markante Rückzugszone. Das untere Bollinger Band sowie die auffällige Lunte der jüngsten Wochenkerze unterstreichen die angeführte Bastion. Eine weitere Haltezone besteht bei rund 30 EUR und speist sich vor allem aus dem 2022er-Tief (29,68 EUR). Bei der Auswahl defensiver Discount-Zertifikate können/sollten Anlegerinnen und Anleger diese Unterstützungen berücksichtigen. Für einen echten charttechnischen Befreiungsschlag ist indes, ein Spurt über die Marke von 40 EUR vonnöten. Dann wäre nicht nur der kurzfristige Abwärtstrend (akt. bei 39,71 EUR) Geschichte, sondern auch ein kleiner Doppelboden vervollständigt.
Deutsche Post (Weekly)

Quelle: Refinitiv, tradesignal² / 5-Jahreschart im Anhang
5-Jahreschart Deutsche Post

Quelle: Refinitiv, tradesignal²
Sie möchten börsentäglich kostenlose Technische Analysen zu DAX®, ausgewählten Aktien, Währungen und Rohstoffen erhalten?
Kostenlos abonnieren
Wichtige Hinweise
Werbehinweise
HSBC Continental Europe S.A., Germany
Derivatives Public Distribution
Hansaallee 3
40549 Düsseldorf
kostenlose Infoline: 0800/4000 910
Aus dem Ausland: 00800/4000 9100 (kostenlos)
Hotline für Berater: 0211/910-4722
Fax: 0211/910-91936
Homepage: www.hsbc-zertifikate.de
E-Mail: zertifikate@hsbc.de
onvista Premium-Artikel
Chartzeit Wochenausgabe vom 11.05.2025
Zinssenkung vertagt: Powell warnt vor Zollfolgen und Inflation11. Mai · onvistaDas könnte dich auch interessieren
DHL-Chef hofft auf Zusatzgeschäft durch Zöllegestern, 06:25 Uhr · dpa-AFX
Aktien New York Ausblick
Wall Street mit leichtem Plus erwartet - Abwarten vor US-China-Gesprächen09. Mai · dpa-AFX ROUNDUP/Medien: Trump könnte Flugzeug von Katar geschenkt bekommengestern, 06:35 Uhr · dpa-AFX