Biden sagt Trump friedliche Amtsübergabe am 20. Januar zu

Reuters · Uhr
Quelle: (c) Copyright Thomson Reuters 2024. Click For Restrictions - https://agency.reuters.com/en/copyright.html

(Reuters) - US-Präsident Joe Biden hat sich nach dem Wahlsieg des Republikaners Donald Trump erstmals an die Bevölkerung gewandt.

Er habe Trump in einem Gespräch eine friedliche Amtsübergabe am 20. Januar zugesagt, sagte er am Donnerstag in Washington. "Wir akzeptieren die von dem Land getroffene Entscheidung." Die Wahl habe gezeigt, dass das Wahlsystem der USA integer, fair und transparent sei und man darauf vertrauen könne. Biden lobte seine unterlegene Vizepräsidentin Kamala Harris. An seine Demokraten gerichtet sagte er, Rückschläge seien zwar unvermeidlich, man dürfe jedoch nie aufgeben. "Eine Niederlage bedeutet nicht, dass wir besiegt sind", sagte Biden. "Wir werden okay sein."

(Reuters Büro Washington; Geschrieben von Scot W. Stevenson; Redigiert von Birgit Mittwollen.; Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an unsere Redaktion unter berlin.newsroom@thomsonreuters.com (für Politik und Konjunktur) oder frankfurt.newsroom@thomsonreuters.com (für Unternehmen und Märkte).)

onvista Premium-Artikel

Chartzeit Wochenausgabe 29.06.2025
US-Börsen beeindrucken mit ihrer Performance - wie das wohl weitergeht?29. Juni · onvista
US-Börsen beeindrucken mit ihrer Performance - wie das wohl weitergeht?
Kolumne von Stefan Riße
Zweite Chance für den Euro29. Juni · Acatis
Zweite Chance für den Euro

Das könnte dich auch interessieren

Chartzeit Wochenausgabe 29.06.2025
US-Börsen beeindrucken mit ihrer Performance - wie das wohl weitergeht?29. Juni · onvista
US-Börsen beeindrucken mit ihrer Performance - wie das wohl weitergeht?
Der große onvista-Halbjahresausblick
Aktien, Silber, Bitcoin: Meine Kursziele bis Jahresende29. Juni · onvista
Aktien, Silber, Bitcoin: Meine Kursziele bis Jahresende
onvista Chartzeit 30.06.2025
Reddit vor der nächsten Rally? KI, Werbeboom und bullische Analystengestern, 17:30 Uhr · onvista
Reddit vor der nächsten Rally? KI, Werbeboom und bullische Analysten