Habeck will Grünen-Kanzlerkandidat werden

Reuters · Uhr
Quelle: (c) Copyright Thomson Reuters 2024. Click For Restrictions - https://agency.reuters.com/en/copyright.html

Berlin (Reuters) - Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck will die Grünen als Kanzlerkandidat in die nächste Bundestagswahl führen.

Dies kündigte der 55-jährige Vizekanzler in einem am Freitag veröffentlichten Video an. Er biete den Wählerinnen und Wähler seine Kraft und Erfahrung an, sagte Habeck, und fügte hinzu: "Wenn Sie wollen, auch als Kanzler."

Habecks Kandidatur war seit langem erwartet worden. Ende nächster Woche steht ein Bundesparteitag der Grünen in Wiesbaden an. Dort soll auch die Aufstellung für die Bundestagswahl beraten werden. Habeck hatte schon im September angekündigt, dass er dort ein ehrliches Votum über eine mögliche Kandidatur wünsche.

Die erwartete Ankündigung fällt nun allerdings zusammen mit dem Bruch der Ampel-Koalition und Neuwahlen voraussichtlich spätestens im Frühjahr 2025. Bisher ist die Bundestagswahl für den 28. September 2025 angesetzt. Für die Partei kommt Habecks Bereitschaft nicht überraschend. Sie galt als ausgemacht, nachdem Außenministerin Annalena Baerbock im Sommer ihren Verzicht erklärt hatte. Seitdem laufen die Vorbereitungen und innerparteilichen Abstimmungen über Inhalte und Kampagne auf Hochtouren. In Umfragen stehen die Grünen derzeit bei zehn bis zwölf Prozent.

(Bericht von Holger Hansen, redigiert von Sabine Wollrab. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an unsere Redaktion unter berlin.newsroom@thomsonreuters.com (für Politik und Konjunktur) oder frankfurt.newsroom@thomsonreuters.com (für Unternehmen und Märkte).)

onvista Premium-Artikel

Diese Depotkandidaten gibt es
Mehr als nur SAP: Diese Alternativen zu US-Tech-Giganten bietet Europa24. Apr. · onvista
Mehr als nur SAP: Diese Alternativen zu US-Tech-Giganten bietet Europa
Reservewährung im Sinkflug
Was der schwächere Dollar für dein Depot bedeutet21. Apr. · onvista
Was der schwächere Dollar für dein Depot bedeutet

Das könnte dich auch interessieren

Drei Fragen an Bernecker 25.04.2025
Wird Trump Powell entlassen? - Lohnt die Abspaltung bei Conti? - Sind US-Bonds in der Krise?gestern, 12:00 Uhr · onvista
Wird Trump Powell entlassen? - Lohnt die Abspaltung bei Conti? - Sind US-Bonds in der Krise?
Kolumne von Alexander Mayer
Bitcoin im Aufwind: Vertrauensverlust im Finanzsystem als Kurstreiberheute, 08:32 Uhr · decentralist.de
Bitcoin im Aufwind: Vertrauensverlust im Finanzsystem als Kurstreiber
Diese Depotkandidaten gibt es
Mehr als nur SAP: Diese Alternativen zu US-Tech-Giganten bietet Europa24. Apr. · onvista
Mehr als nur SAP: Diese Alternativen zu US-Tech-Giganten bietet Europa
onvista Chartzeit 25.04.2025
Die besten Chancen in den USA - Martin zeigt seine Aktien-Favoritengestern, 17:28 Uhr · onvista
Die besten Chancen in den USA - Martin zeigt seine Aktien-Favoriten