Devisen

Euro legt zum US-Dollar zu, Trumps Zollpläne im Fokus

dpa-AFX · Uhr (aktualisiert: Uhr)
Quelle: Tamer Adel Soliman/Shutterstock.com

Der Kurs des Euro hat am Montag zugelegt. Die Gemeinschaftswährung kostete am Nachmittag 1,0569 US-Dollar. Am Morgen hat sie noch etwas niedriger notiert. Die Europäische Zentralbank setzte den Referenzkurs auf 1,0552 (Freitag: 1,0583) Dollar fest. Der Dollar kostete damit 0,9476 (0,9449) Euro.

Der Euro erholte sich so von jüngsten Verlusten. Seit der Wahl von Donald Trump zum US-Präsident am 5. November stand der Euro zum Dollar erheblich unter Druck. Am Donnerstag war die Gemeinschaftswährung erstmals seit über einem Jahr unter 1,05 Dollar gefallen. Trump hatte im Wahlkampf insbesondere höhere Einfuhrzölle versprochen, was den Inflationsdruck erhöhen dürfte. US-Notenbankchef Jerome Powell hatte zuletzt gesagt, dass es die Währungshüter mit Blick auf Zinssenkungen nicht eilig hätten. Die Aussicht auf weniger Zinssenkungen in den USA hatten den Dollar gestützt.

Wichtig ist jedoch auch, wie sich die von Trump geplanten Zölle auf die Wirtschaft und die Geldpolitik in der Eurozone auswirken. Neben Verwerfungen im Welthandel befürchtet Bundesbankpräsident Joachim Nagel Auswirkungen auf die Preise. "Wenn ein Land die Zölle stark erhöht und die betroffenen Länder Vergeltungsmaßnahmen ergreifen, könnte es zu einem deutlichen Anstieg des Inflationsdrucks kommen", sagte er bei einer Veranstaltung in Tokio laut Redetext. Dies könne auch dazu führen, dass die Europäische Zentralbank die Zinsen erhöhen müsse.

Zu anderen wichtigen Währungen legte die EZB die Referenzkurse für einen Euro auf 0,83560 (0,83455) britische Pfund, 163,74 (164,36) japanische Yen und 0,9364 (0,9389) Schweizer Franken fest. Die Feinunze Gold kostete am Nachmittag in London 2.609 Dollar. Das waren 47 Dollar mehr als am Vortag.

onvista Premium-Artikel

onvista Trading-Impuls
Favoritenwechsel bei den US-Techwerten: IBM ist zurück!gestern, 15:36 Uhr · onvista
Favoritenwechsel bei den US-Techwerten: IBM ist zurück!
Gold, Aktien, exotische ETFs
So schützt du dich vor Inflation01. Apr. · onvista
So schützt du dich vor Inflation
Chartzeit Wochenausgabe vom 30.03.2025
US-Zölle und Inflation: Warum der Abschwung noch weiter gehen könnte30. März · onvista
US-Zölle und Inflation: Warum der Abschwung noch weiter gehen könnte

Das könnte dich auch interessieren

EUR/USD Wochenausblick 31.03.2025
Euro hat seine Korrektur potenziell abgeschlossen - 1,10 Dollar möglich31. März · onvista
Euro hat seine Korrektur potenziell abgeschlossen - 1,10 Dollar möglich
Dax Tagesrückblick 28.03.2025
Zollpolitik zieht Dax herunter - Goldpreis auf Rekordhoch28. März · onvista
Zollpolitik zieht Dax herunter - Goldpreis auf Rekordhoch
Rundumschlag in der Handelspolitik
Donald Trump verkündet umfassende Zölle - US-Futures brechen eingestern, 22:41 Uhr · onvista
Donald Trump verkündet umfassende Zölle - US-Futures brechen ein
Dax Vorbörse 02.04.2025
Dax wird etwas leichter erwartet - Warten auf US-Zoll-Bekanntgabegestern, 08:24 Uhr · onvista
Dax wird etwas leichter erwartet - Warten auf US-Zoll-Bekanntgabe