Deutschland: Weniger Schoko-Weihnachtsmänner hergestellt als 2023

dpa-AFX · Uhr

BONN (dpa-AFX) - Die Weihnachtszeit kann kommen: Die Schokoladen-Nikoläuse und -Weihnachtsmänner sehen in den Supermarktregalen bereit. Von der deutschen Süßwarenindustrie wurden in diesem Jahr rund 164 Millionen Stück hergestellt, wie der Branchenverband BDSI mitteilte. Das waren 2 Prozent weniger als im Vorjahr, als 167 Millionen produziert wurden. Es ist bereits das zweite Jahr infolge, dass die Zahl rückläufig ist.

"Die Wirtschaftskrise in Deutschland macht auch vor den beliebten Schoko-Weihnachtsmännern nicht halt", sagte Carsten Bernoth, Hauptgeschäftsführer des Bundesverband der Deutschen Süßwarenindustrie (BDSI). Die Unternehmen hätten mit Kostenbelastungen zu kämpfen, sowohl bei wichtigen Rohstoffen als auch bei Personal, Energie und Bürokratie. Vor allem das Exportgeschäft sei zurzeit schwierig, so Bernoth.

Zwei Drittel der produzierten Schokoladen-Nikoläuse und -Weihnachtsmänner wurden dem Verband zufolge an den deutschen Lebensmittelhandel, an Kaufhäuser und den Fachhandel ausgeliefert. Etwa ein Drittel ist ins Ausland exportiert worden.

Schoko-Weihnachtsmänner sind vielfach deutlich teuer als vor einem Jahr. Das zeigt eine aktuelle Auswertung des Preisvergleichsportals Smhaggle für die Deutsche Presse-Agentur. Demnach zahlen Kunden je nach Marke und Größe bis zu 50 Prozent mehr. Grund dafür ist der Kakaopreis, der wegen schlechter Ernten in diesem Jahr stark gestiegen ist./cr/DP/jha

onvista Premium-Artikel

onvista-Bilanzanalyse
Profiteur eines Mega-Trends? Börsenneuling Pfisterer im Checkgestern, 15:30 Uhr · onvista
Ein Arbeiter an einem Umspannwerk
Chartzeit Eilmeldung
Robinhood - nimm es von den Reichen20. Mai · onvista
Robinhood - nimm es von den Reichen
Kolumne von Stefan Riße
Europa hat den Weckruf gehört. Steht es auch auf?18. Mai · Acatis
Flaggen der EU-Länder sind zu sehen