Arbeitslosigkeit in Euro-Zone stagniert bei 6,3 Prozent

Reuters · Uhr

Brüssel/Berlin (Reuters) - Die Zahl der Arbeitslosen im Euroraum ist im Oktober minimal gesunken.

10,84 Millionen Menschen waren ohne Job, wie das Statistikamt Eurostat am Montag mitteilte. Dies waren 3000 weniger als im September und 411.000 weniger als im Vorjahresmonat. Die Arbeitslosenquote blieb damit den dritten Monat in Folge bei 6,3 Prozent. Von der Nachrichtenagentur Reuters befragte Fachleute hatten dies auch erwartet. Am höchsten war die Arbeitslosenquote erneut in Spanien mit 11,2 Prozent, gefolgt von Griechenland mit 9,8 Prozent. Den niedrigsten Wert im Euroraum weist Malta mit 3,0 Prozent aus, Deutschland kommt auf 3,4 Prozent. EU-weiter Spitzenreiter ist Tschechien mit 2,6 Prozent.

Die Wirtschaft in der Euro-Zone wächst derzeit kaum. Die Industrie tut sich schwer und schwächelt bei der Produktion, während auch die Dienstleister zunehmend Gegenwind von der globalen Konjunktur und durch viel Unsicherheit spüren. Dies dürfte sich mit Verzögerung auch auf den Arbeitsmarkt auswirken.

(Bericht von Klaus Lauer, redigiert von Elke Ahlswede. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an unsere Redaktion unter berlin.newsroom@thomsonreuters.com)

onvista Premium-Artikel

Deutliche Verluste im amerikanischen Leitindex
Noch hält der Aufwärtstrend im S&P 500 - diese Marke wird nun wichtigheute, 15:00 Uhr · onvista
Noch hält der Aufwärtstrend im S&P 500 - diese Marke wird nun wichtig
onvista Trading-Impuls
Favoritenwechsel bei den US-Techwerten: IBM ist zurück!02. Apr. · onvista
Favoritenwechsel bei den US-Techwerten: IBM ist zurück!
Gold, Aktien, exotische ETFs
So schützt du dich vor Inflation01. Apr. · onvista
So schützt du dich vor Inflation

Das könnte dich auch interessieren

Rundumschlag in der Handelspolitik
Donald Trump verkündet umfassende Zölle - US-Futures brechen ein02. Apr. · onvista
Donald Trump verkündet umfassende Zölle - US-Futures brechen ein
Interview mit Vermögensverwalter
"Auch Trump wird die USA nicht zerstören können"gestern, 16:30 Uhr · onvista
"Auch Trump wird die USA nicht zerstören können"
Dax Vorbörse 04.04.2025
Dax startet marginal im Minus in den Handelheute, 08:12 Uhr · onvista
Dax startet marginal im Minus in den Handel
Dax Tagesrückblick 03.04.2025
Trumps Zölle reißen Dax ins Minus - Adidas verliert über 11 Prozentgestern, 17:59 Uhr · onvista
Trumps Zölle reißen Dax ins Minus - Adidas verliert über 11 Prozent