Pressestimme: "Rhein-Zeitung" zu D-Day-Affäre der FDP
dpa-AFX · Uhr
KOBLENZ (dpa-AFX) - "Rhein-Zeitung" zu D-Day-Affäre der FDP:
Die Taktik der Liberalen ist offenbar, die Wähler mit möglichst viel Selbstbewusstsein benebeln zu wollen. Dazu gehört dann auch, weiter rumzueiern und mehr die "Indiskretion" als den Inhalt des besagten "D-Day"-Ausstiegspapiers zu bedauern. Einsicht geht anders. So gewinnt man kein verloren gegangenes Vertrauen zurück. Was Lindner an der Parteispitze daher jetzt vermutlich rettet, ist die Kürze der Zeit bis zur Bundestagswahl und der Mangel an überzeugenden, personellen Alternativen. Mehr aber bisher noch nicht./yyzz/DP/mis
onvista Premium-Artikel
Edelmetall im Fokus
Neue Kaufwelle im Goldpreis gestartet - diese Kursmarken sind nun wichtig03. Juli · onvistaDas könnte dich auch interessieren
Brandenburg hält Tesla-Fabrik für widerstandsfähiggestern, 14:27 Uhr · dpa-AFX
ROUNDUP/Die neue Musk-Partei: Kann der Milliardär Trump schaden?gestern, 16:43 Uhr · dpa-AFX
ROUNDUP 4: Dow schließt Chemieanlagen in Sachsen und Sachsen-Anhalt07. Juli · dpa-AFX