Aktie nachbörslich zehn Prozent im Plus

Salesforce noch etwas zuversichtlicher fürs Gesamtjahr

dpa-AFX · Uhr (aktualisiert: Uhr)
Artikel teilen:
Quelle: Dennis Diatel/Shutterstock.com

Salesforce wird nach Zuwächsen im dritten Geschäftsquartal noch etwas optimistischer. Der Software-Spezialist für Kundenbeziehungsmanagement (Customer Relationship Management) schnitt im dritten Quartal zudem besser ab als von Analysten erwartet.

Anleger hatten zuletzt bereits viel Hoffnung auf das Geschäftspotenzial rund um Künstliche Intelligenz gesetzt. Konzernchef Marc Benioff sieht hier erhebliches Potenzial und traut Salesforce eine führende Rolle zu. Die Aktien legten am Dienstag im nachbörslichen US-Handel deutlich zu.

onvista Bilanz-Analyse
Darum bleibt Salesforce ein attraktives Investment30.08.2024 · 08:59 Uhr · onvista
Darum bleibt Salesforce ein attraktives Investment

Für das bis Ende Januar laufende Geschäftsjahr 2024/25 rechnet Benioff nun mit Umsätzen von 37,8 bis 38,0 Milliarden US-Dollar. Die um Sondereffekte bereinigte operative Gewinnmarge soll zudem 32,9 Prozent erreichen, wie das Unternehmen am Dienstag nach US-Börsenschluss mitteilte. Damit liegt das untere Ende der Erlösspanne etwas höher als bisher; das Margenziel wurde um 0,1 Prozentpunkte angehoben.

Quartalszahlen Salesforce Q3/25 im Überblick

Aktie zieht nachbörslich an

Der Aktienkurs zog im nachbörslichen US-Handel um 10,5 Prozent auf gut 366,30 Dollar an. Im Hauptgeschäft wäre das ein Rekordhoch.

Die Salesforce-Aktie hat turbulente Monate hinter sich. Im Mai war der Kurs nach einer schwachen Umsatzwachstumsprognose bis auf fast 212 Dollar abgesackt. Anleger hatten befürchtet, dass das Unternehmen bei Angeboten rund um Künstliche Intelligenz ins Hintertreffen geraten könnte.

Die Sorgen verflogen dann aber nach und nach: In der ersten November-Hälfte erreichten die Papiere ihr aktuelles Rekordhoch von fast 350 Dollar - ein Kursplus von fast zwei Dritteln im Vergleich zum Mai-Tief. Rückenwind lieferte dabei zunächst ein optimistischerer Jahresausblick Ende August. Zudem setzten Anleger dann doch auf einen Erfolg im Geschäft mit KI-Anwendungen.

So hatte Salesforce im September den Start der KI-Anwendung Agentforce angekündigt, im Oktober kam sie auf den Markt. Die Plattform ermöglicht es Unternehmen, autonome KI-Agenten zu entwickeln. Diese können dann etwa bestimmte Prozesse optimieren, Marketing-Kampagnen erstellen, Kundenanfragen beantworten oder auch Vertriebsmitarbeiter schulen.

Das könnte dich auch interessieren

Aktien New York Ausblick
US-Börsen dürfte sich an Erholung versuchen21. Nov. · dpa-AFX
US-Börsen dürfte sich an Erholung versuchen
Aktien New York Ausblick
KI-Champion Nvidia treibt Erholung der Wall Street an20. Nov. · dpa-AFX
Eine Flagge vor der Börse in New York.
US-Softwarekonzern
Adobe kauft KI-Marketingspezialisten Semrush19. Nov. · Reuters
Adobe kauft KI-Marketingspezialisten Semrush
Aktien New York Ausblick
Wall Street dürfte weiter Verluste machen - Anleger nervös18. Nov. · dpa-AFX
Wall Street dürfte weiter Verluste machen - Anleger nervös
Premium-Beiträge
Update von onvista-Chefanalyst Martin Goersch
CDS, Krypto, KI: Warum die Rally ins Straucheln geraten ist21. Nov. · onvista
Angebote zur Black Week
Sichere dir 50 Prozent Rabatt auf ein onvista-Abo21. Nov. · onvista