Medienkonzern

ProSiebenSat.1 wohl in Gesprächen zum Verkauf des Vergleichsportals Verivox

dpa-AFX · Uhr (aktualisiert: Uhr)
Quelle: Postmodern Studio/Shutterstock.com

Der Medienkonzern ProSiebenSat.1 könnte Kreisen zufolge sein Vergleichsportal Verivox Anfang kommenden Jahres verkaufen. Das Unternehmen befinde sich in Gesprächen mit dem italienischen Moltiply-Konzern; Verivox könnte dabei einen Preis von über 250 Millionen Euro erzielen, berichtete die Nachrichtenagentur Bloomberg am Dienstag unter Berufung auf informierte Personen. Eine Einigung könnte im Januar stehen, hieß es weiter. Allerdings sei ein Zustandekommen nicht sicher.

Der Finanzinvestor General Atlantic habe auch noch ein Wörtchen mitzureden, weil er einen Anteil an der Gesellschaft NuCom habe, über die ProSiebenSat.1 unter anderem Verivox kontrolliert. ProSieben, Moltiply und General Atlantic wollten sich Bloomberg gegenüber nicht zu den Informationen äußern. Die im SDax notierte ProSieben-Aktie zog nur kurz an, zuletzt lag sie mit 1,7 Prozent im Minus./men/mis

onvista Premium-Artikel

Chartzeit Wochenausgabe vom 18.05.2025
Starke Woche an den Märkten - diese Faktoren sind entscheidend18. Mai · onvista
Starke Woche an den Märkten - diese Faktoren sind entscheidend
Verluste nach Zoll-Schock ausgeglichen
Kann man den Aktienmärkten wieder trauen? Fünf Experten antworten14. Mai · onvista
Ein Aktienkurs ist vor einem Dollar-Schein zu sehen.
onvista Trading-Impuls
Bayer-Aktie mit Freudensprung - wieder nur ein Strohfeuer?13. Mai · onvista
Bayer-Aktie mit Freudensprung - wieder nur ein Strohfeuer?

Das könnte dich auch interessieren

Energiekonzern
Eon gefragt - HSBC sieht viel Kurspotentialgestern, 16:01 Uhr · dpa-AFX
Eon gefragt - HSBC sieht viel Kurspotential
Duftstoffhersteller
Briten stellen Kartellverfahren gegen Symrise eingestern, 16:07 Uhr · dpa-AFX
Briten stellen Kartellverfahren gegen Symrise ein
Agrarchemie- und Pharmakonzern
Bayer unter Druck - Fehlausbruch im Chart, Blick in die USA14. Mai · dpa-AFX
Bayer unter Druck - Fehlausbruch im Chart, Blick in die USA