Devisen: Euro legt zum US-Dollar weiter leicht zu

dpa-AFX · Uhr

FRANKFURT (dpa-AFX) - Der Euro ist am Montag etwas gestiegen und hat an die leichten Kursgewinne vom Freitag angeknüpft. Am Morgen wurde die Gemeinschaftswährung bei 1,0323 US-Dollar gehandelt und damit etwas höher als am Freitagabend. Der Euro konnte sich damit den zweiten Handelstag in Folge von deutlichen Kursverlusten zum Jahresauftakt erholen.

Marktbeobachter sprachen von einer weiteren leichten Gegenreaktion am Devisenmarkt. Am Donnerstag war der Euro noch bis auf 1,0226 Dollar gefallen und damit auf den tiefsten Stand seit Ende 2022, nachdem schwache Konjunkturdaten aus der Eurozone belastet hatten. Im weiteren Handelsverlauf bleibt das Interesse der Anleger auf Konjunkturdaten gerichtet. Auf dem Programm steht eine weitere Schätzung zur Stimmung der Einkaufsmanager in der Eurozone.

"Ein hohes Interesse der Marktteilnehmer gilt wohl der Preisentwicklung in Deutschland", heiß es zudem in einem Marktkommentar der Landesbank Hessen-Thüringen. Die erste Schätzung zur deutschen Inflation im Dezember wird am Nachmittag erwartet, bevor die Schnellschätzung zur Inflation in der Eurozone am Dienstag das Interesse der Anleger auf sich ziehen wird. Allgemein wird mit einem weiteren Anstieg der Teuerung gerechnet./jkr/jha/

onvista Premium-Artikel

onvista Trading-Impuls
Favoritenwechsel bei den US-Techwerten: IBM ist zurück!02. Apr. · onvista
Favoritenwechsel bei den US-Techwerten: IBM ist zurück!
Gold, Aktien, exotische ETFs
So schützt du dich vor Inflation01. Apr. · onvista
So schützt du dich vor Inflation
Chartzeit Wochenausgabe vom 30.03.2025
US-Zölle und Inflation: Warum der Abschwung noch weiter gehen könnte30. März · onvista
US-Zölle und Inflation: Warum der Abschwung noch weiter gehen könnte