Front-National-Gründer Le Pen gestorben

Reuters · Uhr

Paris (Reuters) - Der Gründer der rechtsextremen Partei Front National in Frankreich, Jean-Marie Le Pen, ist im Alter von 96 Jahren gestorben.

Das wurde am Dienstag aus dem Umfeld seiner Tochter Marine Le Pen bekannt. Jean-Marie Le Pen war von 1972 an Chef des Front National, dessen Vorsitz 2011 seine Tochter Marine Le Pen von ihm übernahm.

Jean-Marie Le Pen trat wiederholt bei Präsidentenwahlen in Frankreich an und schaffte es 2002 überraschend in die Stichwahl, in der er aber Jacques Chirac deutlich unterlag. Viele Jahre war der Nationalist auch Abgeordneter im Europäischen Parlament.

Marine Le Pen stellte die Partei neu auf und forderte ihren Vater, der den Holocaust leugnete, zum Austritt auf. 2015 wurde Jean-Marie Le Pen wegen schwerer Verfehlungen aus der Partei ausgeschlossen. Der Front National wurde 2018 umbenannt in Rassemblement National und wird seit Ende 2022 von Jordan Bardella geführt.

(Bericht von: Tassilo Hummel, Sabine Ehrhardt, redigiert von Kerstin Dörr. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an unsere Redaktion unter berlin.newsroom@thomsonreuters.com (für Politik und Konjunktur) oder frankfurt.newsroom@thomsonreuters.com (für Unternehmen und Märkte)

onvista Premium-Artikel

onvista Trading-Impuls
Favoritenwechsel bei den US-Techwerten: IBM ist zurück!02. Apr. · onvista
Favoritenwechsel bei den US-Techwerten: IBM ist zurück!
Gold, Aktien, exotische ETFs
So schützt du dich vor Inflation01. Apr. · onvista
So schützt du dich vor Inflation
Chartzeit Wochenausgabe vom 30.03.2025
US-Zölle und Inflation: Warum der Abschwung noch weiter gehen könnte30. März · onvista
US-Zölle und Inflation: Warum der Abschwung noch weiter gehen könnte

Das könnte dich auch interessieren

Interview mit Vermögensverwalter
"Auch Trump wird die USA nicht zerstören können"gestern, 16:30 Uhr · onvista
"Auch Trump wird die USA nicht zerstören können"
Rundumschlag in der Handelspolitik
Donald Trump verkündet umfassende Zölle - US-Futures brechen ein02. Apr. · onvista
Donald Trump verkündet umfassende Zölle - US-Futures brechen ein
Dax Chartanalyse 04.04.2025
Panikverkäufe im Dax: Indikator deutet auf Übertreibung nach unten hinheute, 11:26 Uhr · onvista
Panikverkäufe im Dax: Indikator deutet auf Übertreibung nach unten hin
Dax Tagesrückblick 03.04.2025
Trumps Zölle reißen Dax ins Minus - Adidas verliert über 11 Prozentgestern, 17:59 Uhr · onvista
Trumps Zölle reißen Dax ins Minus - Adidas verliert über 11 Prozent