Werbung von
IG Europe GmbH

EUR/USD: ADP-Daten schwächer als gedacht – Parität droht weiterhin

IG Europe · Uhr

Das Währungspaar EUR/USD sieht sich auch zur Wochenmitte weiterhin mit Abgabedruck konfrontiert. Dabei liefern die ADP-Daten einen ersten Vorgeschmack auf die Non-Farm Payrolls ab. Im Blick behalten Anleger am Abend die Fed-Mitschriften. Zudem beschäftigen sich Investoren zusehends mit dem Szenario einer möglichen Parität. Eine Euro-Dollar-Parität hatte es zuletzt im Jahr 2022 nach der Invasion Russlands in der Ukraine gegeben.

ISM-Daten und „JOLTs“ deutlich stärker als gedacht – Zinssenkungsfantasien trüben sich ein

Bereits am Dienstag war der ISM-Einkaufsmanagerindex für den Sektor des nicht-verarbeitenden Gewerbes mit 54,10 Punkten deutlich besser ausgefallen als im Vorfeld gedacht (53,3 Punkte), nach insgesamt 52,1 Punkten im Dezember. Zugleich sorgten auch die sogenannten „JOLTS“ (offene Stellen) für Aufsehen, welche mit 8,098 Millionen deutlich höher ausfielen als erwartet (7,7 Millionen). In diesem Zusammenhang dürften sich die Zinssenkungsfantasien weiter eingetrübt haben. Stärkesignale aus der US-Konjunktur geben der Fed weniger schlagkräftige Argumente an die Hand, um das Leitzinsniveau weiter zu senken.


Timo Emden ist studierter Betriebswirt, B.A., Marktanalyst und zertifizierter Blockchain-Experte der Frankfurt School of Finance & Management. Seit über 14 Jahren widmet er sich den globalen Finanzmärkten, mit dem Schwerpunkt auf Crypto Assets wie Bitcoin. Seine Einschätzungen basieren auf der Charttechnik und dem Sentiment – wichtige fundamentale Events hält er dennoch für bedeutend. Als Marktexperte ist Herr Emden ein geschätzter Ansprechpartner für TV, Presse und Hörfunk. Herr Emden ist freiberuflich für den Onlinebroker IG Europe GmbH tätig.




Jahresausblick 2025

Navigieren Sie durch die Unsicherheiten des Jahres 2025 mit unserem umfassenden Leitfaden für Trader. Erfahren Sie, ob der US-Dollar seine Stärke beibehält, welche Herausforderungen die US-Aktienmärkte nach der Wahl erwarten, und warum europäische Aktien trotz Druck optimistisch bleiben können. Entdecken Sie die unterschiedlichen Entwicklungen in den asiatischen Märkten, wie Bitcoin unter einer krypto-freundlichen Politik Trumps neue Höhen erreichen könnte und warum Gold in unsicheren Zeiten glänzt. Fundierte Prognosen und Strategien helfen Ihnen, sich in einem volatilen Marktumfeld erfolgreich zu positionieren.

Laden Sie jetzt den vollständigen Bericht herunter und sichern Sie sich Ihren Wissensvorsprung!

Eröffnen Sie ein Trading-Demokonto

Ein Demokonto ist ein simuliertes Marktumfeld, das von einem Trading-Anbieter angeboten wird, um die Erfahrung des „wirklichen“ Tradings bestmöglich nachzubilden. So erhalten Sie ein Verständnis dafür, wie verschiedene Produkte und Finanzmärkte funktionieren. Der wesentliche Unterschied besteht darin, dass Sie nicht riskieren, Ihr Geld zu verlieren und somit selbstbewusst und ohne Risiko verschiedene Märkte und Trading-Strategien ausprobieren können.


onvista Premium-Artikel

Diese Depotkandidaten gibt es
Mehr als nur SAP: Diese Alternativen zu US-Tech-Giganten bietet Europa24. Apr. · onvista
Mehr als nur SAP: Diese Alternativen zu US-Tech-Giganten bietet Europa
Reservewährung im Sinkflug
Was der schwächere Dollar für dein Depot bedeutet21. Apr. · onvista
Was der schwächere Dollar für dein Depot bedeutet

Das könnte dich auch interessieren

Drei Fragen an Bernecker 25.04.2025
Wird Trump Powell entlassen? - Lohnt die Abspaltung bei Conti? - Sind US-Bonds in der Krise?gestern, 12:00 Uhr · onvista
Wird Trump Powell entlassen? - Lohnt die Abspaltung bei Conti? - Sind US-Bonds in der Krise?
Dax Vorbörse 25.04.2025
Dax startet erneut höher in den letzten Handelstag der Wochegestern, 08:11 Uhr · onvista
Dax startet erneut höher in den letzten Handelstag der Woche
Dax Tagesrückblick 25.04.2025
Dax beendet Handelswoche mit weiteren Gewinnengestern, 17:55 Uhr · onvista
Dax beendet Handelswoche mit weiteren Gewinnen
Dax Vorbörse 24.04.2025
Leitindex bleibt unter 22.000 Punkten - positive US-Vorgaben24. Apr. · onvista
Leitindex bleibt unter 22.000 Punkten - positive US-Vorgaben
Dax Tagesrückblick 23.04.2025
Dax verbucht satten Tagesgewinn - Gewinnmitnahmen bei Rüstungsaktien23. Apr. · onvista
Dax verbucht satten Tagesgewinn - Gewinnmitnahmen bei Rüstungsaktien