USA: Inflation steigt wie erwartet - Kernrate schwächt sich überraschend ab

dpa-AFX · Uhr

WASHINGTON (dpa-AFX) - In den USA hat sich der Preisauftrieb Ende des vergangenen Jahres wie erwartet verstärkt. Die Verbraucherpreise stiegen im Dezember zum Vorjahresmonat um 2,9 Prozent, wie das US-Arbeitsministerium am Mittwoch in Washington mitteilte. Im November hatte die Inflationsrate bei 2,7 Prozent gelegen. Analysten hatten den Anstieg der Teuerung im Schnitt erwartet. Im Vergleich zum Vormonat stiegen die Preise um 0,4 Prozent und damit ebenfalls wie erwartet.

Die Kerninflationsrate ohne Energie und Nahrungsmittel war im Dezember allerdings etwas niedriger als erwartet. Hier meldete das Ministerium eine leichte Abschwächung der Jahresrate von 3,3 auf 3,2 Prozent. Analysten hatten mit einer unveränderten Rate gerechnet. Die Kernrate wird von der US-Notenbank Fed besonders beachtet. Sie gibt den allgemeinen Preistrend nach Meinung von Fachleuten besser wieder als die Gesamtrate.

Die US-Notenbank Fed strebt auf mittlere Sicht eine Inflationsrate von zwei Prozent an. Zuletzt hatte die Fed den Leitzins im Dezember um 0,25 Prozentpunkte gesenkt. Die nächste Zinsentscheidung steht Ende Januar auf dem Programm. Der Euro legte zum US-Dollar nach den Daten deutlich zu und der Dax stieg auf ein Rekordhoch./jkr/la

onvista Premium-Artikel

onvista Trading-Impuls
Favoritenwechsel bei den US-Techwerten: IBM ist zurück!gestern, 15:36 Uhr · onvista
Favoritenwechsel bei den US-Techwerten: IBM ist zurück!
Gold, Aktien, exotische ETFs
So schützt du dich vor Inflation01. Apr. · onvista
So schützt du dich vor Inflation
Chartzeit Wochenausgabe vom 30.03.2025
US-Zölle und Inflation: Warum der Abschwung noch weiter gehen könnte30. März · onvista
US-Zölle und Inflation: Warum der Abschwung noch weiter gehen könnte