Finanzaufsicht Bafin warnt vor Gefahren für das deutsche Finanzsystem

Reuters · Uhr
Quelle: (c) Copyright Thomson Reuters 2025. Click For Restrictions - https://agency.reuters.com/en/copyright.html

Frankfurt (Reuters) - Die deutsche Finanzwirtschaft muss aus Sicht der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (Bafin) im laufenden Jahr mehrere neue und bestehende Gefahren meistern.

Die Folgen des Klimawandels, geopolitische Spannungen und die heimische Konjunkturschwäche könnten den Unternehmen zusetzen, teilte die Bafin am Dienstag in Frankfurt mit. "Das Umfeld, in dem die Unternehmen des Finanzsektors arbeiten müssen, ist sehr anspruchsvoll, denn für viele Risikotreiber wie den Klimawandel, die geopolitischen Umbrüche oder technologische Quantensprünge fehlen uns historische Erfahrungswerte", sagte Bafin-Chef Mark Branson. Finanzfirmen müssten deshalb in Szenarien denken, Risiken klug steuern und sich mit gut gefüllten Kapital- und Liquiditätspolstern gegen mögliche Schocks wappnen.

Besonders im Blick hat die Bafin in diesem Jahr sechs Risiken, die die Finanzstabilität besonders gefährden könnten. Dazu zählt sie mögliche Kurskorrekturen an den Immobilien- sowie an den internationalen Finanzmärkten. Auch Ausfälle von Firmenkrediten will sie in den Fokus nehmen. Die Bundesbank hatte bereits am Montag vor steigenden Kreditrisiken gewarnt und darauf hingewiesen, dass der Anteil notleidender Darlehen bei den Banken kontinuierlich steige.

Dazu kommt laut Bafin die Gefahr von Hackerangriffen mit erheblichen Folgen. "Uns ist es wichtig, dass die Unternehmen weiter kontinuierlich die aktuellen Bedrohungen überwachen, sich auf Ernstfälle vorbereiten und ihre Sicherheitsmaßnahmen anpassen", sagte Branson. Auch Gefahren aus einer unzureichenden Geldwäscheprävention sowie aus der Konzentration bei der Auslagerung von IT-Dienstleistungen will die Bafin dieses Jahr besonders unter die Lupe nehmen.

(Bericht von Frank Siebelt, redigiert von Sabine Ehrhardt. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an unsere Redaktion unter berlin.newsroom@thomsonreuters.com (für Politik und Konjunktur) oder frankfurt.newsroom@thomsonreuters.com (für Unternehmen und Märkte).)

onvista Premium-Artikel

Diese Depotkandidaten gibt es
Mehr als nur SAP: Diese Alternativen zu US-Tech-Giganten bietet Europa24. Apr. · onvista
Mehr als nur SAP: Diese Alternativen zu US-Tech-Giganten bietet Europa
Reservewährung im Sinkflug
Was der schwächere Dollar für dein Depot bedeutet21. Apr. · onvista
Was der schwächere Dollar für dein Depot bedeutet

Das könnte dich auch interessieren

Dax Tagesrückblick 25.04.2025
Dax beendet Handelswoche mit weiteren Gewinnengestern, 17:55 Uhr · onvista
Dax beendet Handelswoche mit weiteren Gewinnen
Dax Tagesrückblick 23.04.2025
Dax verbucht satten Tagesgewinn - Gewinnmitnahmen bei Rüstungsaktien23. Apr. · onvista
Dax verbucht satten Tagesgewinn - Gewinnmitnahmen bei Rüstungsaktien
Dax Vorbörse 24.04.2025
Leitindex bleibt unter 22.000 Punkten - positive US-Vorgaben24. Apr. · onvista
Leitindex bleibt unter 22.000 Punkten - positive US-Vorgaben
Dax Tagesrückblick 22.04.2025
Freundliche Wall Street verhilft Dax ins Plus22. Apr. · onvista
Freundliche Wall Street verhilft Dax ins Plus