Gemischte US-Konjunkturdaten: Warum die Aktienmärkte dennoch profitieren
onvista · Uhr
Martin Goersch beleuchtet, welche Faktoren den Markt aktuell bestimmen – und was das für Anleger bedeutet.
Martin Goersch
Autor • @FuturesTrader77

Quelle: Marek Masik/Shutterstock.com
Der S&P 500 fiel in dieser Woche um 0,25 Prozent auf 6.026 Punkte, während der Nasdaq um 0,53 Prozent auf 19.523 Punkte sank. Der Small-Cap Index Russel 2000 gab ebenfalls um 0,25 Prozent nach und der deutsche Leitindex Dax konnte eine weitere positive Woche verbuchen, wenn auch nur mit kleinen Fortschritten um 0,25 Prozent auf 21.787 Punkte.
Free Week
Plus lesen. Ohne Abo. Ohne Kosten.
Sofortiger Zugriff auf:
- Experten-Analysen, für durchdachte Investments
- Markt-Kommentare, die mehr liefern als Schlagzeilen
- Unabhängige Einordnung statt Meinung
📆 Nur vom 15.–21. September
Bereits registriert? Einloggen
Das könnte dich auch interessieren
Dax Tagesrückblick 19.09.2025
Dax schwächelt nach starkem Vortag - Gold mit deutlichem Plusgestern, 17:50 Uhr · onvistaDax Tagesrückblick 18.09.2025
Dax verbucht starke Gewinne - größtes Tagesplus seit zwei Monaten18. Sept. · onvistaDax Tagesrückblick 16.09.2025
Dax fällt vor Zinsentscheid – Angebot für Thyssen-Sparte16. Sept. · onvistaDax Vorbörse 18.09.2025
Nach-Fed-Entscheid: Deutscher Aktienmarkt dürfte im Plus starten18. Sept. · onvistaPremium-Beiträge
Chartzeit Eilmeldung
Meta knackt Konsolidierung: Kursziel 900 USD, Trade wird gerollt18. Sept. · onvista