Wall Street

Aktien New York: Anleger warten auf Unternehmens- und Konjunktursignale

dpa-AFX · Uhr (aktualisiert: Uhr)
Quelle: Lucky-photographer/Shutterstock.com

Der Handel an den US-Börsen hat am Montag durchwachsen begonnen. Die Erholung setzte sich im frühen Handel nur bei den Standardwerten noch etwas fort. Anleger positionierten sich insgesamt vorsichtig für eine Flut von Unternehmenszahlen und wichtige Konjunkturdaten, die in den kommenden Tagen erwartet werden.

Während der Leitindex Dow Jones Industrial nach einer halben Handelsstunde um 0,30 Prozent auf 40.235,18 Punkte stieg, zeigten sich andere US-Indizes verhaltener. Der marktbreite S&P 500 verlor zuletzt 0,02 Prozent auf 5.524,24 Zähler und für den technologielastigen Nasdaq 100 ging es um 0,25 Prozent auf 19.384,65 Punkte nach unten.

Diese Woche dürfte die erste seit einiger Zeit sein, in der Konjunkturdaten und Unternehmenszahlen mit Nachrichten zum Zollthema konkurrieren

Stratege Jim Reid von der Deutschen Bank

In puncto Zollstreit blieben die Anleger vorsichtig.

onvista Premium-Artikel

Profiteure hoher Volatilität
Wer gewinnt, wenn’s an den Märkten kracht?01. Mai · onvista
Wer gewinnt, wenn’s an den Märkten kracht?
Sell in may and go away?
Den großen US-Indizes stehen wichtige Tage bevor29. Apr. · onvista
Den großen US-Indizes stehen wichtige Tage bevor

Das könnte dich auch interessieren

Kolumne von Heiko Böhmer
Trump versus Buffett: Der Sieger steht festheute, 08:30 Uhr · Heiko Böhmer
Trump versus Buffett: Der Sieger steht fest
Rückblick auf einen „seismischen Monat“
Trotz massiver Volatilität haben sich die Börsen im April unterm Strich kaum bewegtgestern, 16:30 Uhr · onvista
Trotz massiver Volatilität haben sich die Börsen im April unterm Strich kaum bewegt
Dax Tagesrückblick 02.05.2025
Dax erobert Marke von 23.000 Punkten zurück - Siemens Energy mit Rekordgestern, 17:55 Uhr · onvista
Dax erobert Marke von 23.000 Punkten zurück - Siemens Energy mit Rekord
Profiteure hoher Volatilität
Wer gewinnt, wenn’s an den Märkten kracht?01. Mai · onvista
Wer gewinnt, wenn’s an den Märkten kracht?