Erster Kurs weit über Ausgabepreis

Aktien von Finanzdienstleister Etoro rasen zum Börsengang nach oben

onvista · Uhr
Artikel teilen:
Quelle: Ground Picture/Shutterstock.com

Dem Finanzdienstleister Etoro ist am Mittwoch das Börsendebüt geglückt. Die Aktien der israelischen Firma schossen an der Nasdaq prompt auf einen Kurs von knapp 70 US-Dollar, über ein Drittel über dem Ausgabepreis von 52 Dollar. Der Broker selbst nahm durch den Börsengang fast 310 Millionen US-Dollar ein.

Zuletzt lag der Kurs noch rund 32 Prozent im Plus bei 68,40 US-Dollar. Ursprünglich hatte der Rivale des in den USA beliebten Brokers Robinhood einen Ausgabepreis von 46 bis 50 Dollar anvisiert, was eine Bewertung von 4,2 Milliarden Dollar ergeben hätte. Aktuell ist der Börsenneuling fast 5,6 Milliarden Dollar wert.

Einen ersten Börsengang blies Etoro noch ab

Bereits 2021 versuchte sich Etoro schon einmal am Sprung aufs Parkett, damals über eine Fusion mit einem sogenannten SPAC. Diese Mantelfirmen dienen einzig dazu, um Konzerne über eine Verschmelzung an die Börse zu bringen. Dadurch umgehen die Firmen, die an den Aktienmarkt wollen, langwierige rechtliche Vorbereitungen und sparen auch die kostspielige Begleitung des Börsengangs durch Investmentbanken.

Letztlich sah Etoro damals von diesem Weg ab und entschied sich nun für den traditionellen Weg an die Börse. Der erst 2007 gegründete Konzern bietet soziales Trading,  bei welchem Nutzer die Anlagestrategien anderer Nutzern verfolgen können. Außerdem bietet Etoro klassische Broker-Dienstleistungen, auch für Kryptowährungen an.

Das könnte dich auch interessieren

Trading-Impuls
Siemens Energy-Aktie: Neue Rekorde oder Rücksetzer?gestern, 14:47 Uhr · onvista
Siemens Energy-Aktie: Neue Rekorde oder Rücksetzer?
Dax Tagesrückblick 02.09.2025
Dax sackt ab - Immobilienwerte mit herben Verlusten02. Sept. · onvista
Jemand geht vor dem Dax-Logo vorbei.
Dax Tagesrückblick 03.09.2025
Dax stabilisiert sich nach Kursrutsch - Adidas legt kräftig zugestern, 17:49 Uhr · onvista
Dax als Wort auf Chart
Rendite so hoch wie zuletzt 1998
Vier Antworten zur Schuldenkrise in Großbritannien02. Sept. · onvista
Vier Antworten zur Schuldenkrise in Großbritannien
Gea und Scout24 dafür neu dabei
Porsche und Sartorius fliegen aus dem Daxgestern, 22:06 Uhr · dpa-AFX
Porsche und Sartorius fliegen aus dem Dax
Premium-Beiträge
Trading-Impuls
Siemens Energy-Aktie: Neue Rekorde oder Rücksetzer?gestern, 14:47 Uhr · onvista
Diageo, Pernod-Ricard und Co.
Schnaps-Aktien in der Krise: Schnäppchen oder zurecht billig?31. Aug. · onvista
Kolumne von Stefan Riße
Trumps Fed-Attacke könnte verheerende Folgen haben30. Aug. · Acatis