Pressestimme: 'Frankfurter Allgemeine Zeitung' zu rechtsextreme Teenager

dpa-AFX · Uhr

FRANKFURT (dpa-AFX) - "Frankfurter Allgemeine Zeitung" zu rechtsextreme Teenager:

"Der Schlag der Ermittler gegen eine mutmaßliche rechtsextreme Terrorzelle bestätigt die Einschätzung des neuen Bundesinnenministers über die Gefahrenlage im Land. Einen Tag vor der Festnahme von fünf Tatverdächtigen durch den Generalbundesanwalt hatte Alexander Dobrindt bei der Vorstellung der Jahresstatistik der politisch motivierten Straftaten den Rechtsextremismus als die "größte Gefährdung für die Demokratie" in Deutschland benannt. (.) Fast 14 Jahre nach dem Ende der rechtsextremen Mordbande NSU sind es nun nicht mehr junge Erwachsene, sondern Teenager zwischen 14 und 18, die als Neonazi-Truppe "Letzte Verteidigungswelle" mit Anschlägen gegen Migranten und Linke das demokratische System der Bundesrepublik zum Einsturz bringen wollten."/yyzz/DP/he

onvista Premium-Artikel

Chartzeit Eilmeldung
Robinhood - nimm es von den Reichen20. Mai · onvista
Robinhood - nimm es von den Reichen
Kolumne von Stefan Riße
Europa hat den Weckruf gehört. Steht es auch auf?18. Mai · Acatis
Flaggen der EU-Länder sind zu sehen

Das könnte dich auch interessieren

Bundesfinanzminister verspricht Milliarden-Anreize
Klingbeil: "Wir werden sehr viel investieren"20. Mai · dpa-AFX
Klingbeil: "Wir werden sehr viel investieren"
Ausbau der Erneuerbaren Energien
Minister von Bund und Ländern beraten über Energiewendegestern, 05:50 Uhr · dpa-AFX
Minister von Bund und Ländern beraten über Energiewende
Eindämmung der Vermietung von Ferienwohnungen
Airbnb muss 65.000 Anzeigen für Wohnungen in Spanien löschen19. Mai · dpa-AFX
Airbnb muss 65.000 Anzeigen für Wohnungen in Spanien löschen