Daimler: Kaufsignal aktiv, aber…

Boerse-Daily.de · Uhr

Den letzten markanten Höhepunkt markierte das Wertpapier von Daimler bei 96,07 Euro Anfang 2015, seitdem herrschte bis November dieses Jahres ein langer Abwärtstrend mit einem dazugehörigen Verlaufstief bei 21,01 Euro. Von diesen Tiefständen konnte sich die Aktie in den letzten Monaten wieder lösen und stieg Anfang dieses Monats geradewegs über die Hürde von 53,50 Euro sowie den langfristigen Abwärtstrend an. Damit liegt per saldo ein Kaufsignal vor, allerdings begrenzt das Widerstandsband um 60,00 Euro ein Weiterkommen des Wertpapiers. Sollte diese Pattsituation jedoch zu Beginn des nächsten Jahres aufgelöst werden, könnte auch das mittelfristige Kaufsignal weiter umgesetzt werden.

Konsolidierung läuft

Unter technischen Aspekten ergibt sich ein Folgekaufsignal erst bei einem nachhaltigen Sprung über 60,00 Euro, Ziele ließen sich dann um 64,84 sowie 69,22 Euro für die Daimler-Aktie ableiten. Zuvor allerdings könnte es zu Konsolidierungsbedarf zurück auf 50,00 Euro kommen, falls die Unterstützung um 53,50 Euro verlassen werden sollte. In jedem Fall ist die Ausgangssituation für die Daimler-Aktie als bullisch zu beurteilen, eine Positionierung auf der Long-Seite erscheint sinnvoll. Hierzu kann dann beispielsweise auf das Open End Turbo Long Zertifikat WKN KB91TU zurückgegriffen werden. Rücksetzer unter 50,00 Euro sollten jedoch vermieden werden, dies würde nämlich mit einem Wiedereintauchen in den vorherigen Abwärtstrend einhergehen und würde ein sehr schlechtes Licht auf die Aktie werfen.

Daimler (Wochenchart in Euro) Tendenz:
(Quelle: www.tradesignalonline.com)
Wichtige Chartmarken
Widerstände: 58,67 // 60,00 // 60,90 // 61,94 // 63,63 // 65,70 Euro
Unterstützungen: 57,00 // 55,31 // 53,50 // 52,53 // 51,16 // 50,00 Euro

Fazit

Wie bereits erwähnt, unter technischen Aspekten geht es erst oberhalb von 60,00 Euro für die Daimler-Aktie weiter rauf. Ziele sind bei 64,84 und 69,44 Euro zu suchen. Über ein Investment in das Open End Turbo Long Zertifikat WKN KB91TU lässt sich bei vollständiger Ideenumsetzung eine Rendite von bis zu 110 Prozenterzielen. Als Anlagehorizont sollten jedoch einige Monate einkalkuliert werden. Ziel des Scheins läge dann bei 1,29 und 1,75 Euro. Eine Verlustbegrenzung sollte ein Niveau von 53,00 Euro vorerst allerdings nicht überschreiten, kurzfristige Rücksetzer sollten stets eingeplant werden. Daraus ergibt sich ein potenzieller Ausstiegskurs von 0,11 Euro im vorgestellten Schein.

Strategie für steigende Kurse
WKN: KB91TU Typ: Open End Turbo Long
akt. Kurs: 0,81 - 0,82 Euro Emittent: Citi
Basispreis: 50,1016 Euro Basiswert: Daimler
KO-Schwelle: 50,1016 Euro akt. Kurs Basiswert: 58,25 Euro
Laufzeit: Open End Kursziel: 1,75 Euro
Hebel: 7,3 Kurschance: + 110 Prozent
Börse Frankfurt

Interessenkonflikt

Hinweis auf bestehende Interessenkonflikte nach § 34b Abs. 1 Nr. 2 WpHG:

Wir weisen Sie darauf hin, dass die FSG Financial Services Group oder ein verbundenes Unternehmen aktuell oder in den letzten zwölf Monaten eine entgeltliche Werbungskooperation zur Citigroup Global Markets Deutschland AG eingegangen ist.

Der Autor erklärt, dass er bzw. sein Arbeitgeber oder eine mit ihm oder seinem Arbeitgeber verbundene Person im Besitz von Finanzinstrumenten ist, auf die sich die Analyse bezieht, bzw. in den letzten 12 Monaten an der Emission des analysierten Finanzinstruments beteiligt war. Hierdurch besteht die Möglichkeit eines Interessenskonfliktes. Der Autor versichert weiterhin, dass Analysen unter Beachtung journalistischer Sorgfaltspflichten, insbesondere der Pflicht zur wahrheitsgemäßen Berichterstattung sowie der erforderlichen Sachkenntnis, Sorgfalt und Gewissenhaftigkeit abgefasst werden.

Haftungsausschluss

Der Herausgeber übernimmt keine Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Herausgeber, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen. Alle enthaltenen Meinungen und Informationen sollen nicht als Aufforderung verstanden werden, ein Geschäft oder eine Transaktion einzugehen. Auch stellen die vorgestellten Strategien keinesfalls einen Aufruf zur Nachbildung, auch nicht stillschweigend, dar. Vor jedem Geschäft bzw. vor jeder Transaktion sollte geprüft werden, ob sie im Hinblick auf die persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse geeignet ist. Wir weisen ausdrücklich noch einmal darauf hin, dass der Handel mit Optionsscheinen oder Zertifikaten mit grundsätzlichen Risiken verbunden ist und der Totalverlust des eingesetzten Kapitals nicht ausgeschlossen werden kann. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Der Nachdruck, die Verwendung der Texte, die Veröffentlichung / Vervielfältigung ist nur mit ausdrücklicher Genehmigung der FSG Financial Services Group GbR gestattet.

onvista Premium-Artikel

Kolumne von Stefan Riße
Die großen US-Aktien sind zu teuerheute, 08:30 Uhr · Acatis
Die großen US-Aktien sind zu teuer
Kryptowährungen
Mit diesen Aktien kannst du auf Bitcoin setzen02. Juli · onvista
Bitcoin und Dollar-Noten sind zu sehen