Dax: Brexit-Blockade? Leitindex schiebt Erholung auf

onvista · Uhr (aktualisiert: Uhr)

Auch im neuen Jahr wird die Erholung am deutschen Aktienmarkt weiter auf die Probe gestellt. Überraschend schwache Außenhandelsdaten aus China und die Ungewissheit vor der am Dienstag anstehenden Abstimmung über das Brexit-Abkommen im britischen Parlament sorgten für schlechte Stimmung unter den Anlegern und drückten den Dax am Montag mit 0,88 Prozent ins Minus auf 10.790 Punkte.

In der vergangenen Woche hatte der deutschen Leitindex trotz kleinerer Rückschläge ein Plus von etwas mehr als ein Prozent verbuchen können. In der verkürzten Handelswoche zum Jahresauftakt war es um fast zwei Prozent nach oben gegangen.

Belastungsfaktoren nehmen nicht ab

„Die Verunsicherung über den Brexit wird noch eine ganze Woche andauern“, sagte Chefstratege Chris-Oliver Schickentanz von der Commerzbank. Im Fall einer Ablehnung des Abkommens mit der EU muss die Regierung May binnen drei Tagen einen Plan B vorlegen und stehe „enorm unter Zeitdruck“. Neben der Ungewissheit rund um den Ausstieg Großbritanniens aus der EU halten zudem der Handelskrieg zwischen den USA und China und die immer noch teilweise geschlossenen US-Behörden (Government Shutdown) die Märkte in Atem.

So verpassen Sie keine wichtige Nachricht mehr! Der kostenlose Newsletter onvista weekly – hier geht es zur Registrierung.

Beiersdorf enttäuscht operativ

Unter den Einzelwerten im Dax stachen die Anteilsscheine von Beiersdorf als einer der schwächsten Wert mit minus 1,9 Prozent hervor. Die Schweizer Großbank UBS rechnet für das neue Jahr mit Druck auf Wachstum und Gewinn. Nach einem starken Jahr 2018 seien die Erwartungen an den Konsumgüterkonzern inzwischen zu hoch, schrieb Analystin Pinar Ergun und rät nun zum Verkauf der Aktie.

Continenal mit vorläufigen Zahlen

Die Papiere von Continental gaben um marktkonforme 0,6 Prozent nach. Der Autozulieferer meldete Eckdaten zum abgelaufenen Jahr. 2019 rechnet er mit einer weiter rückläufigen Profitabilität und will künftig zudem keine konkreten Prognosen geben. Schätzungen sollen nur noch wie branchenüblich in Bandbreiten veröffentlicht werden, hieß es.

Wirecard hat es weiter schwer

Der Mobile Payment-Anbieter ist am Vormittag mit einem Minus rund zwei Prozent mal wieder das Schlusslicht im Dax . Der Finanzdienstleister und Index-Neuling aus Aschheim hat auf Drei-Monats-Sicht 12,4 Prozent verloren, im letzten Monat aber zumindest einen kleinen Gewinn von 2,2 Prozent erzielen können.

Aussagen zu Treibstoffkosten geben Lufthansa Rückenwind

An der Dax-Spitze konnte am Vormittag die Aktie der Kranich-Airline landen – die Papiere stiegen um fast 2 Prozent. Nach dem Rückgang der Ölpreise in den vergangenen Monaten muss die Fluggesellschaft laut einer Firmenpräsentation für Investoren 2019 voraussichtlich weniger Geld für Treibstoff ausgeben als bisher geplant.

Dialog Semiconductor: Aus Minus wird Plus

Die Papiere von Chip-Produzenten gewannen im SDax nach Umsatzaussagen zum vierten Quartal mehr als drei Prozent. Der Chipentwickler erreichte laut vorläufiger Berechnungen im Schlussquartal 2018 das untere Ende seiner Umsatzprognose. Analysten wie etwa Robin Brass von der Privatbank Hauck & Aufhäuser lobten die Aussagen, nachdem viele Apple-Zulieferer zuletzt wegen der schwachen Nachfrage nach der jüngsten iPhone-Generation Gewinnwarnungen veröffentlicht hatten.

Quartalszahlen in der Bankenbranche

Am frühen Nachmittag dürfte sich die Augen der Anleger dann auf die Bankenbranche richten. Vor allem die Aktien der Deutschen Bank, die zuletzt um 0,3 Prozent nachgaben, könnten in den Fokus rücken, denn in den USA wird die Citigroup als erste der Großbanken über ihren Abschlussquartal 2018 berichten.

DAS WICHTIGSTE DER BÖRSENWOCHE - IMMER FREITAGS PER E-MAIL

Zum Wochenende die Top Nachrichten und Analysen der Börsenwoche!

Hier anmelden >>

OnVista/ dpa-AFX

Foto: Curioso / Shutterstock.com

onvista Premium-Artikel

Bitcoin, Ethereum und Co.
Sechs Mythen zu Steuern bei Kryptosheute, 15:30 Uhr · onvista-Partners
Sechs Mythen zu Steuern bei Kryptos
Bitcoin, Ethereum und Co.
Sechs Mythen zu Steuern bei Kryptosheute, 15:30 Uhr · onvista-Partners
Sechs Mythen zu Steuern bei Kryptos
Chartzeit Wochenausgabe vom 11.05.2025
Zinssenkung vertagt: Powell warnt vor Zollfolgen und Inflationgestern, 19:59 Uhr · onvista
Zinssenkung vertagt: Powell warnt vor Zollfolgen und Inflation