Jugendbefragung: Sozialberufe interessant - aber unterbezahlt

dpa-AFX · Uhr

BERLIN (dpa-AFX) - Junge Menschen haben durchaus Interesse in Pflegeberufen und der Kindertagesbetreuung zu arbeiten - wünschen sich aber eine höhere Bezahlung und bessere Arbeitsbedingungen. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Jugendbefragung des Sinus-Instituts, die Familienministerin Franziska Giffey (SPD) am Dienstag in Berlin vorstellte. Die Umfrage war im Auftrag ihres Ministeriums durchgeführt worden. Jeweils mehr als 1000 14- bis 20-Jährige wurden im März und April zu den Berufsfeldern Frühe Bildung und Pflege befragt. Jeweils knapp ein Viertel der Befragten könne sich demnach vorstellen, in der Kindertagesbetreuung (24 Prozent) oder Pflege (21 Prozent) zu arbeiten.

Beide Berufe werden als anspruchsvoll und abwechslungsreich betrachtet. Die wichtigsten Kriterien der Jugendlichen für die Berufswahl werden allerdings nur teilweise erfüllt. So bewerten sie die Weiterentwicklungs- und Karrierechancen beider Berufsfelder kritisch und nehmen das Gehalt als zu gering wahr.

"Das sind schon spannende Ergebnisse, die wir hier sehen", sagte Giffey. Sie freue sich über das Interesse. "Die Studie zeigt aber auch: Wichtige Hebel, um die Jugendlichen für einen Berufseinstieg zu gewinnen, sind mehr Gehalt, bessere Arbeitsbedingungen und Aufstiegsmöglichkeiten. Hier wollen wir mit Ländern und Tarifpartnern weiter vorankommen."/nia/DP/jha

onvista Premium-Artikel

Kolumne von Stefan Riße
Die großen US-Aktien sind zu teuer06. Juli · Acatis
Die großen US-Aktien sind zu teuer
Kryptowährungen
Mit diesen Aktien kannst du auf Bitcoin setzen02. Juli · onvista
Bitcoin und Dollar-Noten sind zu sehen