- 0,001 EUR
- 0,00
- -83,33%
- Handelsplatz geschlossen: Lang & Schwarz 2.315 Stk.
- Handelsplatz geschlossen: Stuttgart 500 Stk.
- Handelsplatz geschlossen: Gettex
- Deutschland
- Symbol
- EUCA
- Sektor
- Technologie
Handelsplatz geschlossen. Öffnungszeiten: 08:00 - 22:00 Uhr.
Handelsplatz geschlossen:Brief | n.a. | () | Kaufen | Eröffnung | 0,00 | Hoch / Tief (28.02.22) | 0,00 / 0,00 | Gehandelte Aktien (28.02.22) | 500 Stk. |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Handelsplatz geschlossen:Geld | n.a. | () | Verkaufen | Vortag | 0,00 | Hoch / Tief (1 Jahr) | 0,03 / 0,00 | Performance 1 Monat / 1 Jahr | -93,75% / -94,73% |
- Handelsplatz geschlossen: Lang & Schwarz 2.315 Stk.
- Handelsplatz geschlossen: Stuttgart 500 Stk.
- Handelsplatz geschlossen: Gettex
Alle Kurse zu EUROMICRON AG
Kursquelle | Akt. Kurs | +/- | in % | Datum | Zeit | Geld / Brief | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Stuttgart | Handelsplatz geschlossen: | 0,00 EUR | 0,00 | -83,33% | Handelsplatz geschlossen: n.a. / n.a. | ||
Gettex | Handelsplatz geschlossen: | 0,01 EUR | 0,00 | 0,00% | 0,006 / 0,027 | ||
Lang & Schwarz | Handelsplatz geschlossen: | 0,02 EUR | 0,00 | 0,00% | 0,021 / 0,038 |
Diskussionen zu EUROMICRON AG
Fundamentale und technische Kennzahlen zu EUROMICRON AG
Markt Mehr Informationen: Marktkapitalisierung: Die Marktkapitalisierung gibt den aktuellen Börsenwert eines Unternehmens an und berechnet sich aus der Gesamtzahl der Aktien multipliziert mit dem aktuellen Kurs. Streubesitz: Der Streubesitz ist die Menge an Aktien, die nicht in fester Hand sind und am Markt gehandelt werden. | |||||
---|---|---|---|---|---|
Marktkapitalisierung | 0,01 Mio EUR | Anzahl Aktien | 10.046.956 Stk. | Streubesitz | 95,57% |
Fundamental Mehr Informationen: Ergebnis je Aktie: Diese Kennzahl steht für den Gewinn pro Aktie nach Steuern. Dividende je Aktie: Anteil des Bilanzgewinns je Aktie, der an die Aktionäre ausgeschüttet wird. Dividendenrendite: Die Dividendenrendite setzt die vom Unternehmen gezahlte Dividende mit dem Kurs der Aktien ins Verhältnis. KGV: Beim "Kurs-Gewinn-Verhältnis" wird der Kurs je Aktie in Bezug zum Gewinn je Aktie gesetzt. KCV: Das "Kurs-Cash-Flow-Verhältnis" ist der Quotient aus Cash-Flow je Aktie und dem Aktienkurs. PEG: Die Kennzahl Price-Earning to Growth-Ratio (PEG) setzt das KGV eines Geschäftsjahres in Relation zum erwarteten Gewinnwachstum im kommenden Geschäftsjahr. | 22/23e | 21/22e | 20/21e | 19/20e |
---|---|---|---|---|
Ergebnis je Aktie (in EUR) | - | 0,88 | 0,31 | 0,00 |
Dividende je Aktie (in EUR) | - | 0,14 | 0,00 | 0,00 |
Dividendenrendite (in %) | - | - | 0,00 | 0,00 |
KGV | - | 0,01 | 0,07 | - |
KCV | - | - | - | - |
PEG | - | - | 0,00 | - |
Technisch Mehr Informationen: Volatilität: Die Volatilität beschreibt die Schwankungen eines Kursverlaufs. Sie gibt an, in welcher Bandbreite um einen gewissen Trend sich der tatsächliche Kurs in der Vergangenheit bewegt hat. Je höher die Volatilität, umso risikoreicher gilt eine Aktie. Momentum: Das Momentum ist eine Kennzahl zur Beurteilung des Trends des Aktienkursverlaufs. Es wird berechnet aus dem aktuellen Kurs dividiert durch den Kurs vor n Tagen. RSL- Levy: Die Relative Stärke (RSL) besagt, daß sich Kurse, die sich in der Vergangenheit positiv entwickelt haben, auch in der Zukunft positiv entwickeln werden. Ein Wert größer 1 sagt, dass die aktuelle Performance besser ist als in der Vergangenheit. Gleitende Durchschnitte: Gleitende Durchschnitte werden als arithmetisches Mittel aus einer bestimmten Anzahl von Kursen der Vergangenheit berechnet. | |||||
---|---|---|---|---|---|
Vola 30T (in %) | 53,34 | Momentum 250T | 0,65 | Gl. Durchschnitt 38T | 0,01 |
Vola 250T (in %) | 168,59 | RSL (Levy) 30T | 0,98 | Gl. Durchschnitt 100T | 0,01 |
Momentum 30T | 0,93 | RSL (Levy) 250T | 0,71 | Gl. Durchschnitt 200T | 0,01 |
Stammdaten zu EUROMICRON AG
- WKN
- A1K030
- ISIN
- DE000A1K0300
- Symbol
- EUCA
- Land
- Deutschland
- Branche
- Elektrotechnolog...
- Sektor
- Technologie
- Typ
- Namensaktie
- Nennwert
- 2,56
- Unternehmen
- EUROMICRON AG
Firmenprofil zu EUROMICRON AG

Die euromicron AG (www.euromicron.de) vereint als mittelständischer Technologiekonzern 16 Unternehmen aus den Bereichen Digitalisierte Gebäude, Industrie 4.0, Kritische Infrastrukturen und Smart Services. Verwurzelt in Deutschland ist euromicron mit rund 1.900 Mitarbeitern an 40 Standorten international aktiv. Mit ihrer Expertise in Sensorik, Endgeräten, Infrastrukturen, Plattformen, Software und Services ist euromicron in der Lage, ihren Kunden ganzheitliche Lösungen aus einer Hand anzubieten. Damit unterstützt euromicron Mittelständler, Großunternehmen und Organisationen der öffentlichen Hand, Flexibilität und Effizienz zu steigern, Sicherheitsrisiken vorzubeugen sowie neue Geschäftsmodelle zu entwickeln. Als deutscher Spezialist für das Internet der Dinge (Internet of Things ¿ kurz IoT) versetzt euromicron ihre Kunden in die Lage, Geschäfts- und Produktionsprozesse zu vernetzen und den Weg der Digitalisierung erfolgreich zu beschreiten. Im Dezember 2019 wurde ein Insolvenzverfahren über das Vermögen der euromicron AG eröffnet. Die Aktivitäten des Unternehmens gliedern sich in die drei regionalen Geschäftsfelder Nord, Süd und WAN services. Die beiden Segmente Nord und Süd teilen den deutschen Markt geografisch auf, während das Segment WAN services (Wide Area Network) mehrere kleine Netze über größere Entfernungen miteinander verbindet. Die Kompetenzen des Unternehmens liegen in den vier Bereichen Components, Networks, Distribution und International Services. Components entwickelt und produziert hochwertige Komponenten für die optische Übertragungstechnik. Zum Einsatz kommen diese in der Daten-, Kommunikations-, Laser-, Mess- und Automatisierungstechnik. Ein besonderer Schwerpunkt liegt in der Entwicklung von Komponenten, die in rauher Umgebung wie Industrieumgebung, Transport, Bergbau und Militär einsetzbar sind. Darüber hinaus werden Werkzeuge für die Kabel- und Drahtindustrie hergestellt. Die einzelnen Komponenten werden sowohl in Serie als auch speziell nach Produktwünschen gefertigt. Das Angebot im Bereich Networks beinhaltet Sprach-, Daten- und Videokommunikation, konvergierende Systeme, Komplettlösungen für vernetztes Arbeiten und Leben, optische, drahtgebundene und drahtlose Netzwerke sowie Analyse, Planung, Implementierung, Wartung und Service. Distribution umfasst Beratung, Distribution und Services und wird durch die SKM Skyline GmbH geleitet. Die Aktivitäten beinhalten hauptsächlich das Beschaffungsmanagement im Bereich aktive und passive Netzwerk- und Telefonprodukte. Der Bereich International Services übernimmt strategische und übergreifende Aufgaben, die keinem der Kerngeschäfte zugeordnet werden. Dies beinhaltet unter anderem die Verwaltung von Grundstücke und Gebäuden, Finanzierungen und spezifische Shared Services. Das Unternehmen hält seinen Hauptsitz in Frankfurt am Main.Quelle: Facunda financial data GmbH
weitere Infos zu EUROMICRON AGDer Aktien-Finder
Vergleichen Sie jetzt Kennzahlen zu EUROMICRON AG mit anderen Aktien der Branche Elektrotechnologie!
Zum Aktien-FinderNews & Analysen zu EUROMICRON AG

onvista Analyzer zu EUROMICRON AG
Derivate-Wissen
Mit Call Knock-Out-Zertifikaten können Sie überproportional von steigenden Aktienkursen profitieren.
Erfahren Sie mehr zu Knock-Out-ZertifikatenPeergroup
Mehr Informationen: Die angezeigte Performance bezieht sich auf den umsatzstärksten Handelsplatz.Unternehmen | Perf. 1 Monat | Chance | Risiko |
---|---|---|---|
FUJITSU | +0,50% | 4 | 0 |
AGILENT TECHNOLO... | -3,27% | 1 | 0 |
NIDEC CORP. | -4,82% | 1 | -1 |
ABB | -4,85% | 2 | 0 |
KEYENCE | -8,67% | 1 | 0 |
METTLER-TOLEDO I... | -9,09% | 1 | 0 |
EATON CORP. PLC | -10,20% | 2 | 0 |
Nokia | -12,13% | 2 | 0 |
Schneider Electr... | -12,28% | 1 | 0 |
ASML Holding | -15,33% | 2 | -1 |