Kostentyp | Kosten |
---|---|
Ausgabeaufschlag | 5,00 % |
Verwaltungsgebühr | 1,30 % |
Laufende Kosten | 1,59 % |
Rückgabegebühr | – |
Depotbankgebühr | 0,01 % |
All-in-Fee | – |
Datum Ertragsverwendung | Ertrag |
---|---|
Bisher keine Ertragsvorkommnisse |
Sparplanfähigkeit | |
---|---|
Keine Sparpläne |
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
Aktie · WKN A1XA8R · ISIN DK0060534915 | 2,54 % |
Aktie · WKN 904278 · ISIN CH0012005267 | 2,44 % |
Aktie · WKN 852147 · ISIN GB0007188757 | 1,99 % |
Aktie · WKN 843002 · ISIN DE0008430026 | 1,89 % |
Aktie · WKN 855705 · ISIN FR0000120628 | 1,85 % |
Aktie · WKN 851194 · ISIN FR0000120644 | 1,83 % |
Aktie · WKN A2ASUV · ISIN BE0974293251 | 1,80 % |
Aktie · WKN A2ANT0 · ISIN NL0011794037 | 1,75 % |
Aktie · WKN A0JLZL · ISIN CH0025238863 | 1,73 % |
Aktie · WKN 864684 · ISIN IE0001827041 | 1,66 % |
Summe: | 19,48 % |
ISIN | Währung | Ertragsverwendung | Ausgabeaufschlag | Lfd. Kosten | Sparplanfähig | Min. Einmalanlage |
---|---|---|---|---|---|---|
(dieser Fonds) | CZK | Thesaurierend | 5,00 % | 1,59 % | nein | 35.000,00 CZK |
AUD | Thesaurierend | 5,00 % | 1,59 % | nein | 1.500,00 AUD | |
CHF | Thesaurierend | 5,00 % | 1,59 % | nein | 1.500,00 CHF | |
CZK | Thesaurierend | 5,00 % | 1,59 % | nein | 35.000,00 CZK | |
EUR | Thesaurierend | 5,00 % | 1,59 % | nein | 1.000,00 EUR | |
EUR | Thesaurierend | 5,00 % | 1,59 % | nein | 1.000,00 EUR | |
EUR | Ausschüttend | 5,00 % | 1,59 % | nein | 1.000,00 EUR | |
EUR | Ausschüttend | 5,00 % | 1,59 % | nein | 1.000,00 EUR | |
USD | Thesaurierend | 5,00 % | 1,59 % | nein | 1.500,00 USD | |
USD | Ausschüttend | 5,00 % | 1,59 % | nein | 1.500,00 USD | |
CHF | Thesaurierend | 5,00 % | 1,09 % | nein | 1,00 Mio. CHF | |
EUR | Thesaurierend | 5,00 % | 1,09 % | nein | 800.000,00 EUR | |
EUR | Thesaurierend | 5,00 % | 1,09 % | nein | 800.000,00 EUR | |
EUR | Ausschüttend | 5,00 % | 1,09 % | nein | 800.000,00 EUR | |
EUR | Ausschüttend | 5,00 % | 1,09 % | nein | 800.000,00 EUR | |
USD | Thesaurierend | 5,00 % | 1,09 % | nein | 1,00 Mio. USD | |
EUR | Thesaurierend | 3,00 % | 2,52 % | nein | 500,00 EUR | |
EUR | Thesaurierend | – | 0,05 % | nein | 10,00 Mio. EUR | |
GBP | Thesaurierend | – | 0,05 % | nein | 10,00 Mio. GBP | |
EUR | Thesaurierend | – | 2,29 % | nein | 1.000,00 EUR | |
EUR | Thesaurierend | – | 2,29 % | nein | 1.000,00 EUR | |
EUR | Ausschüttend | – | 0,75 % | nein | 10,00 Mio. EUR | |
EUR | Ausschüttend | – | 0,75 % | nein | 10,00 Mio. EUR | |
EUR | Thesaurierend | 5,00 % | 0,89 % | nein | 1.000,00 EUR | |
EUR | Ausschüttend | 5,00 % | 0,89 % | nein | 1.000,00 EUR |
Viele Investmentfonds werden in unterschiedlichen Anteilklassen angeboten. Dabei handelt es sich um Anteile am selben Fonds. Anteilklassen können sich z.B. in der Ertragsverwendung (ausschüttend / thesaurierend), in der Höhe des Ausgabeaufschlags und der Verwaltungsvergütung oder der Mindestanlagesumme unterscheiden. Jede Anteilsklasse besitzt eine eigene Wertpapierkennummer (WKN) und internationale Wertpapierkennummer (ISIN). Das Investmentkonzept bleibt über die Anteilklassen hinweg unverändert.
Schaffe ein solides Fundament für deine Investments in Märkte und Trends: Neueste Daten, News und Analysen findest du auf den onvista-Themenseiten. Dazu übersichtliche Listen der wichtigsten Anlage-Assets zu jedem Investment-Thema.
Der Fonds strebt die Erwirtschaftung von langfristigem Kapitalwachstum an. Der Fonds beabsichtigt, vornehmlich in Aktien von europäischen Unternehmen zu investieren, welche die ESG-Kriterien (ESG steht für Umwelt, Soziales und Unternehmensführung) des Fonds erfüllen, wobei ein besonderer Schwerpunkt auf Umweltaspekten liegt. Der Fonds wird anhand von 'quantitativen Methoden' verwaltet. 'Quantitative Methoden' sind als mathematische, logische und statistische Methoden definiert, die für die Zwecke der Aktienauswahl verwendet werden. Die ESG-Kriterien des Fonds beruhen auf einem vom Anlageverwalter festgelegten Satz von Screening-Schwellenwerten, die laufend überprüft und angewandt werden. Diese Kriterien werden als Teil der 'quantitativen Methoden' für die Titelauswahl und den Portfolioaufbau integriert. Ein positives Screening wird ebenfalls auf der Grundlage eines integrierten Best-in-Class-Ansatzes eingesetzt, um Emittenten zu identifizieren, die nach Ansicht des Anlageverwalters ausreichende Praktiken und Standards in Bezug auf den Übergang zu einer kohlenstoffärmeren Wirtschaft erfüllen, um in das Anlageuniversum des Fonds aufgenommen zu werden.
Kursquelle | letzter Kurs Zeit · Volumen |
---|---|
KVG Echtzeit | 359,790 CZK -2,270 CZK · -0,63 % · unbekannt |
KVG Echtzeit | 15,280 EUR -0,111 EUR · -0,72 % · unbekannt |