Alternative Investments • Commodities

LBBW RS Flex - R EUR DIS

KVG
50,380 EUR
0,000 EUR0,00 %
Geld
50,380 EUR
Brief
52,140 EUR
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für Sie die Verwaltungs­vergütungen beim Fonds­sparen zurück und zahlen Ihnen die Bestands­provisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Fondsvolumen
46,27 Mio. EUR
Ausgabeaufschlag
5,00 %
Laufende Kosten
1,54 %
Morningstar-Rating
Domizil
Deutschland
Ertrags­ver­wendung
Ausschüttend

Kosten und Erträge

KostentypKosten
Ausgabeaufschlag5,00 %
Verwaltungsgebühr1,35 %
Laufende Kosten1,54 %
Rückgabegebühr
Depotbankgebühr0,20 %
All-in-Fee0,30 %
Datum
Ertragsverwendung
Ertrag
Bisher keine Ertragsvorkommnisse
Sparplanfähigkeit
KVG

Top Holdings zu LBBW RS Flex - R EUR DIS

WertpapiernameAnteil
5,33 %
4,30 %
4,15 %
4,12 %
4,02 %
Anleihe · WKN EB0JE5 · ISIN XS1181448561
4,02 %
Anleihe · WKN A19ZB8 · ISIN FR0013329638
3,20 %
Anleihe · WKN A183EN · ISIN XS1435774903
3,17 %
3,15 %
Anleihe · WKN A2RW0C · ISIN XS1942615607
3,10 %
Summe:38,56 %
Stand:
Werbung

Alternative Anteilsklassen zu diesem Fonds

Was sind alternative Anteilsklassen?

Viele Investmentfonds werden in unterschiedlichen Anteilklassen angeboten. Dabei handelt es sich um Anteile am selben Fonds. Anteilklassen können sich z.B. in der Ertragsverwendung (ausschüttend / thesaurierend), in der Höhe des Ausgabeaufschlags und der Verwaltungsvergütung oder der Mindestanlagesumme unterscheiden. Jede Anteilsklasse besitzt eine eigene Wertpapierkennummer (WKN) und internationale Wertpapierkennummer (ISIN). Das Investmentkonzept bleibt über die Anteilklassen hinweg unverändert.

Ratings zu LBBW RS Flex - R EUR DIS

Morningstar Style-Box™ (Anleihen)
Scope Mutual Fund Rating
Stand:
(C)

Fondsstrategie zu LBBW RS Flex - R EUR DIS

Ziel des Fonds ist die Erwirtschaftung eines möglichst hohen Wertzuwachses durch eine indirekte Partizipation an der Entwicklung der internationalen Rohstoff- und Warenterminmärkte. Dies wird durch den Einsatz von Derivaten (auf Basiswerte abgeleitete Finanzinstrumente) erreicht, deren Basiswert Rohstoff-Indizes bzw. Sub-Indizes bilden. Der Fonds orientiert sich derzeit am LBBW-Top-10-Rohstoff-ER-Index. Daneben besteht der Fonds bis zu 100 % aus Wertpapieren. Die liquiden Mittel werden derzeit im Rahmen der Anlagegrenzen überwiegend in kurzlaufende auf Euro lautende Rentenpapiere mit guter Schuldnerbonität angelegt oder in Bankguthaben gehalten. Darüber hinaus darf der Fonds zur Absicherung des Rohstoffmarktrisikos dann in eine Swap-Short-Position auf den der Bloomberg Commodity ex-Agriculture and Livestock Index oder einen vergleichbaren Rohstoff-Index und/oder dessen Sub-Index investieren, wenn der Fonds gleichzeitig in einer weitestgehend wertgleichen Swap-Long-Position auf einen der oben genannten anderen Indices investiert ist. Das Fondsmanagement ist als ultima ratio auch berechtigt, das komplette Marktpreisrisiko vorübergehend aus dem Rohstoffmarkt heraus zu nehmen, indem es sämtliche offenen Derivatepositionen auf die oben genannten Indices schließt. Bei der Investition der Barsicherheiten in Aktien und verzinsliche Wertpapiere wird angestrebt, nachhaltige Kriterien zu berücksichtigen.

Stammdaten zu LBBW RS Flex - R EUR DIS

  • Fondsvolumen
    46,27 Mio. EUR
  • Währung
    EUR
  • Auflagedatum
  • Ertragsverwendung
    Ausschüttend
  • Mindestsumme Einmalanlage/Folgeeinlage
    /

Weitere Kurse

Performance-Rangliste des Anlageschwerpunktes

Wie gut ist dieser Fonds im Vergleich zu den Fonds seines Anlageschwerpunktes Commodities?

Risiko-Kennzahlen zu LBBW RS Flex - R EUR DIS

Volatilität
Maximaler Verlust
Positive Monate
Höchstkurs (in EUR)
Tiefstkurs (in EUR)
Durchschnittspreis (in EUR)

Performance-Kennzahlen zu LBBW RS Flex - R EUR DIS

Performance
Relativer Return
Relativer Return Monatsdurchschnitt
Performance im Jahr
Sharpe Ratio (annualisiert)
Excess Return

Fondsprospekte zu LBBW RS Flex - R EUR DIS