Dachfonds • Dachfonds Schwerpunkt Aktienfonds

Anlageschwerpunkt AL Trust Wachstum - EUR DIS

WKN
A0H0PG
ISIN
DE000A0H0PG2
KVG
Alte Leipziger Trust Investment-Gesellschaft mbH
ISIN
DE000A0H0PG2
KVG
90,360 EUR
+0,190 EUR+0,21 %
Geld
90,360 EUR
Brief
93,970 EUR
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für dich die Verwaltungs­vergütungen beim Fonds­sparen zurück und zahlen dir die Bestands­provisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Fondsvolumen
Ausgabeaufschlag
4,00 %
Laufende Kosten
2,13 %
Morningstar-Rating
Ertrags­ver­wendung
Ausschüttend
Morningstar ESG-Rating

Zusammensetzung nach Land

GlobalBarmittel
Stand:
  • Global (98,9 %)
  • Barmittel (1,1 %)

Zusammensetzung nach Instrument

FondsBarmittel
Stand:
  • Fonds (98,9 %)
  • Barmittel (1,1 %)

Top Holdings zu AL Trust Wachstum - EUR DIS

WertpapiernameAnteil
8,66 %
Quoniam Funds Selection SICAV - European Equities - I EUR DIS
Fonds · WKN A12C7B · ISIN LU1120174377
8,39 %
5,45 %
ROBECO C.G.FDS-QI GL.DE.AC.EQ. ACT.NOM.I CAP.EUR(INE)O.N.
Fonds · WKN A2JHGX · ISIN LU1783222901
5,43 %
Allianz Best Styles Global Equity SRI - W EUR DIS
Fonds · WKN A2PN87 · ISIN LU2034156302
5,14 %
5,00 %
T.Rowe Price Funds SICAV Euro Corporate Bond Fund - I EUR ACC
Fonds · WKN A3D8A6 · ISIN LU2573689044
4,63 %
Flossbach von Storch - Bond Opportunities - I EUR DIS
Fonds · WKN A0RCKM · ISIN LU0399027886
4,26 %
4,16 %
3,90 %
Summe:55,02 %
Stand:

Fondsstrategie zu AL Trust Wachstum - EUR DIS

Das Anlageziel des AL Trust Wchstum ist es, an der Wertentwicklung der nationalen und internationalen Rentenmärkte und globalen Aktienmärkte teilzuhaben. Zur Verwirklichung dieses Ziels investiert der Fonds in eine Mischung von Investmentfonds, die nach Anlageklassen geordnet ist. Zum Einsatz kommen FGonds unterschiedlicher Anbieter, die einen Index abbilden oder aktiv gemanagt werden. Der Schwerpunkt liegt auf weltweit anlegenden Aktienfonds. Je nach Einschätzung der Marktlage durch das Fondsmanagement können in- und ausländische Rentenfonds (bis zu 50%) und in- und ausländische Geldmarktfonds (bis zu 30%) beigemischt werden. Der maximale Anteil an Aktienfonds liegt bei 80%. Daneben können Bankguthaben unterhalten und Geldmarktinstrumente erworben werden.