Anlageschwerpunkt UniTransformation Aktien Infrastruktur - EUR DIS
- WKN
- A3DKVA
- ISIN
- LU2471868245
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Zusammensetzung nach Branchen
Zusammensetzung nach Land
Zusammensetzung nach Instrument
Zusammensetzung nach Währung
Top Holdings zu UniTransformation Aktien Infrastruktur - EUR DIS
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
Canadian Pacific Kansas City Aktie · WKN A3D9ZG · ISIN CA13646K1084 | 5,55 % |
AT&T Aktie · WKN A0HL9Z · ISIN US00206R1023 | 4,95 % |
Union Pacific Aktie · WKN 858144 · ISIN US9078181081 | 4,90 % |
National Grid Aktie · WKN A2DQWX · ISIN GB00BDR05C01 | 4,33 % |
Deutsche Telekom Aktie · WKN 555750 · ISIN DE0005557508 | 4,07 % |
American Tower Aktie · WKN A1JRLA · ISIN US03027X1000 | 3,36 % |
Veolia Environnement Aktie · WKN 501451 · ISIN FR0000124141 | 3,20 % |
Waste Management Aktie · WKN 893579 · ISIN US94106L1098 | 3,16 % |
Atmos Energy Aktie · WKN 868746 · ISIN US0495601058 | 3,05 % |
Republic Services Aktie · WKN 915201 · ISIN US7607591002 | 2,72 % |
Summe: | 39,29 % |
Fondsstrategie zu UniTransformation Aktien Infrastruktur - EUR DIS
Ziel des UniNachhaltig Aktien Infrastruktur ist es, neben der Erzielung marktgerechter Erträge langfristig ein Kapitalwachstum zu erwirtschaften. Die für den Fonds zu erwerbenden Vermögensgegenstände werden diskretionär auf Basis eines konsistenten Investmentprozesses identifiziert ('aktives Management'). Der Fonds investiert weltweit überwiegend in Aktien von Unternehmen, die im Infrastruktursektor tätig sind. Daneben kann das Fondsvermögen in fest und variabel verzinslichen Wertpapieren, in Bankguthaben und / oder Geldmarktinstrumenten sowie bis zu 10 Prozent in Zielfonds angelegt werden. Der Fonds berücksichtigt bei der Auswahl der Emittenten ethische, soziale und ökologische Kriterien. Die Anlagestrategie orientiert sich an einem Vergleichsmaßstab (100%STOXX Global Broad Infrastructure Index), wobei versucht wird, dessen Wertentwicklung zu übertreffen. Das Fondsmanagement hat jederzeit die Möglichkeit, unter Berücksichtigung der Anlagepolitik des Fonds, durch aktive Über- oder Untergewichtung einzelner Werte auf Basis aktueller Kapitalmarkt- sowie Risikoeinschätzungen wesentlich - sowohl positiv als auch negativ - von diesem Vergleichsmaßstab abzuweichen.