Sanofi und GSK erwarten weitere Daten zu Corona-Impfstoff erst im ersten Quartal

dpa-AFX · Uhr

PARIS (dpa-AFX) - Die Pharmakonzerne Sanofi und GlaxoSmithKline wollen entscheidende Studiendaten für ihren Corona-Impfstoff erst im ersten Quartal 2022 bekannt geben. Ihr Impfstoffkandidat wirke als Booster, aber es gebe eine weitere Verzögerung bei den wichtigsten klinischen Studienergebnissen zu Wirkung als Erstimpfung, teilten beide Unternehmen am Mittwoch mit. Teilnehmer an den Studien müssten ohne vorherigen Kontakt zum Virus gewesen sein, was es angesichts weltweit hoher Corona-Zahlen eher schwierig mache, hieß es zur Begründung. Der Impfstoff stehe aber kurz vor dem Ende der klinischen Studien.

Trotz der Fortschritte und der Daten zur Wirksamkeit als Booster, könnten Regierungen Beobachtern zufolge aber zögern, Dosen zu bestellen. Angesichts neuer Virusvarianten wie Omikron könnten sie zunächst detaillierte Studienergebnisse abwarten, gerade mit Blick auf die Wirksamkeit als Erstimpfung.

Der französische Pharmakonzern Sanofi und der britische Hersteller GlaxoSmithKline arbeiten schon seit längerem gemeinsam an einer proteinbasierten Impfung gegen Covid-19, zu der die entscheidende Phase-3-Studie läuft. Dagegen war Sanofi im Sommer aus der Forschung an einem mRNA-Impfstoff ausgestiegen, mit Verweis auf den zu großen Vorsprung der Konkurrenz von Biontech /Pfizer und Moderna ./mne/mis/stk

onvista Premium-Artikel

Bitcoin, Ethereum & Solana im Check
Welcher Krypto-Chart ist noch vielversprechend?07. Mai · onvista
Welcher Krypto-Chart ist noch vielversprechend?
Berkshire stockt Beteiligung auf
Das sind die neuen Lieblinge von Warren Buffett aus Japan07. Mai · onvista
Das sind die neuen Lieblinge von Warren Buffett aus Japan

Das könnte dich auch interessieren

onvista Mahlzeit 08.05.2025
Axon - von Hardware zu Software, Alphabet und AppLovin im Fokus08. Mai · onvista
Axon - von Hardware zu Software, Alphabet und AppLovin im Fokus
Börse am Morgen 08.05.2025
Quartalszahlen und Zollhoffnung geben Dax Auftrieb08. Mai · dpa-AFX
Quartalszahlen und Zollhoffnung geben Dax Auftrieb
Wegen Gegenwind in den USA
Novo Nordisk kappt Jahresprognose07. Mai · Reuters
Novo Nordisk kappt Jahresprognose
Ausblick für 2025 steht
Fresenius steigert operativen Gewinn07. Mai · Reuters
Fresenius steigert operativen Gewinn