Tesla: Gigafabrik in Grünheide startet offiziell die Produktion – bald erste Tesla-Modelle „Made in Germany“

onvista · Uhr

Gut zwei Jahre nach Baustart legt das erste europäische Tesla -Werk in Grünheide bei Berlin offiziell los. US-Konzernchef Elon Musk flog zu seiner „Gigafabrik“, um am Dienstag die ersten Elektroautos aus deutscher Produktion an Kunden zu übergeben. Brandenburg feiert das Milliardenprojekt mit künftig 12.000 Mitarbeitern und einer Zielmarke von jährlich 500.000 Autos als Signal für ganz Ostdeutschland. Auch Bundeskanzler Olaf Scholz und Wirtschaftsminister Robert Habeck unterstützen die Ansiedlung.

„Ein besonderer Tag für die Region, ein besonderer Tag auch für Deutschland und ein besonderer Tag für die Mobilitätswende in Deutschland“, lobte Grünen-Politiker Habeck in Grünheide. Tesla habe sich für Deutschland entschieden, weil das Unternehmen hier den Leitmarkt für Elektromobilität erwarte. Das sei auch sein Ziel, sagte der Minister. Er freue sich, dass die Abkehr vom Öl damit noch einmal einen neuen Schub bekomme.

Umweltschützer protestieren hingegen weiter, vor allem aus Sorge um die Versorgung mit Trinkwasser in der Region. Bedenken und Einwendungen im Verfahren seien ignoriert und „Recht gebeugt“ worden, erklärte die Bürgerinitiative Grünheide. Tesla-Elektroautos seien „alles andere als klimafreundlich“.

E-Auto-Pionier Musk hatte die Milliardeninvestition in der Nähe von Berlin im November 2019 angekündigt und im Februar 2020 mit dem Bau begonnen. Musk verließ sich dabei zunächst auf vorzeitige Zulassungen des Landes Brandenburg. Ursprünglich wollte Musk schon ab Mitte 2021 in Grünheide produzieren. Die Genehmigung dauerte länger als geplant, unter anderem weil Tesla eine Batteriefabrik erst nachträglich anmeldete. Diese ist noch im Bau.

Die endgültige Genehmigung für die Riesenanlage – Tesla spricht von Produktionseinheiten auf einer Gesamtfläche von über 227.000 Quadratmetern und Investitionen eines einstelligen Milliardenbetrags – kam erst vor rund zwei Wochen, als bereits der Probebetrieb lief. Erteilte Auflagen versuchte Tesla rasch abzuarbeiten. Nach Konzernangaben sind in Grünheide bereits mehr als 3000 Menschen tätig, nach weiteren Mitarbeitern in Dutzenden Sparten wird gesucht.

Grünen-Politiker Habeck sagte: „Diese kurze Zeit des Fabrikbaus kann natürlich ein bisschen auch eine Maßgabe sein für Tesla-Tempo auch in anderen Bereichen.“ Musks Vorgehen lobte er als „eine andere Unternehmens-Wagemut-Kultur“. Auch Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke begrüßte das Großprojekt. Er sieht eine positive Wirkung für ganz Ostdeutschland, wie er im Deutschlandfunk sagte. Landeswirtschaftsminister Jörg Steinbach zeigte sich im RBB-Inforadio stolz, dass Brandenburg allen „ein Schnippchen geschlagen“ habe. Beide Landespolitiker wiesen Umweltbedenken zurück.

Produziert wird in Grünheide zunächst das Model Y Performance, ein etwa zwei Tonnen schwerer Mittelklassewagen mit einer offiziellen Reichweite von 514 Kilometern. Den Einstiegspreis gibt das Unternehmen mit 63.990 Euro an. Die neue große Autofabrik setzt die deutschen Hersteller unter Konkurrenzdruck. Auch sie setzen aber inzwischen stark auf Elektroautos und haben vergleichbare Modelle am Start.

Der Bundesverband der Deutschen Industrie lobte die schnelle Umsetzung des Projekts ebenfalls. „Das Tempo bei Tesla muss als Vorbild für Investitionsprojekte in Deutschland dienen“, sagte BDI-Präsident Siegfried Russwurm der Deutschen Presse-Agentur. Die intensive Unterstützung durch die Landesregierung habe das Verfahren erheblich beschleunigt. Deutsche Unternehmen wünschten sich ähnlichen Rückhalt für jedes Genehmigungsverfahren.

Auch die IG Metall begrüßte den Start der Tesla-Fabrik. Mit den Arbeitsbedingungen hinke Tesla allerdings im innerdeutschen Vergleich hinterher, sagte Bezirksleiterin Birgit Dietze.

dpa-AFX

Titelfoto: Markus Mainka / shutterstock.com

onvista Premium-Artikel

Verluste nach Zoll-Schock ausgeglichen
Kann man den Aktienmärkten wieder trauen? Fünf Experten antwortengestern, 14:00 Uhr · onvista
Ein Aktienkurs ist vor einem Dollar-Schein zu sehen.
onvista Trading-Impuls
Bayer-Aktie mit Freudensprung - wieder nur ein Strohfeuer?13. Mai · onvista
Bayer-Aktie mit Freudensprung - wieder nur ein Strohfeuer?
Bitcoin, Ethereum und Co.
Sechs Mythen zu Steuern bei Kryptos12. Mai · onvista-Partners
Sechs Mythen zu Steuern bei Kryptos

Das könnte dich auch interessieren

Dax Tagesrückblick 14.05.2025
Dax schwächelt auf hohem Niveau - Bayer-Aktie im freien Fallgestern, 17:55 Uhr · onvista
Dax als Wort auf Chart
onvista Mahlzeit 14.05.2025
Sea Limited ist weiter mit Turbo unterwegs, Nvidia und EON im Fokusgestern, 12:59 Uhr · onvista
Sea Limited ist weiter mit Turbo unterwegs, Nvidia und EON im Fokus
Agrarchemie- und Pharmakonzern
Bayer unter Druck - Fehlausbruch im Chart, Blick in die USAgestern, 15:08 Uhr · dpa-AFX
Bayer unter Druck - Fehlausbruch im Chart, Blick in die USA
onvista Chartzeit 14.05.2025
Nu Holdings nach den Zahlen - Wohin geht die Reise?gestern, 17:30 Uhr · onvista
Nu Holdings nach den Zahlen - Wohin geht die Reise?
onvista Mahlzeit 13.05.2025
Münchener Rück mit hohen Belastungen, Bayer und Rigetti im Fokus13. Mai · onvista
Münchener Rück mit hohen Belastungen, Bayer und Rigetti im Fokus