Agrar- und Pharmakonzern

Supreme Court will Rat von US-Regierung zu Bayers Glyphosat-Berufung

Reuters · Uhr (aktualisiert: Uhr)
Artikel teilen:
Quelle: Homepage Bayer

Bayer muss sich bei seinem angestrebten Glyphosat-Berufungsverfahren vor dem Obersten Gericht der USA gedulden.

Der Supreme Court bat am Montag die US-Regierung um eine Stellungnahme zu Bayers Antrag auf Revision in einem Fall rund um den glyphosathaltigen Unkrautvernichter Roundup, wie das Leverkusener Unternehmen mitteilte. Der Agrar- und Pharmakonzern will mit dem Verfahren erreichen, dass künftige Klagen wegen angeblicher Krebsrisiken durch Glyphosat erschwert und mögliche Milliardenzahlungen abgewendet werden.

Konkret geht es um das Urteil eines Gerichts im Bundesstaat Missouri, das dem Kläger John Durnell eine Entschädigung von 1,25 Millionen Dollar zugesprochen hatte. Durnell war an einem Non-Hodgkin-Lymphom erkrankt, das er auf den Einsatz von Roundup zurückführt. Bayer hatte den Supreme Court angerufen, um das Urteil überprüfen zu lassen. Die Stellungnahme der US-Regierung könnte bei der Entscheidung, ob der Fall angenommen wird, eine entscheidende Rolle spielen. Bayer-Aktien verloren nach der Mitteilung rund drei Prozent.

Das könnte dich auch interessieren

Moderna, Biontech, Pfizer
Aktien von Impfstoff-Herstellern sacken abgestern, 18:42 Uhr · dpa-AFX
Aktien von Impfstoff-Herstellern sacken ab
Ausblick angepasst
Novo Nordisk streicht weltweit tausende Stellen10. Sept. · dpa-AFX
Novo Nordisk streicht weltweit tausende Stellen
Erholungs-Favorit der Citi
BASF profitieren von Kaufempfehlung10. Sept. · dpa-AFX
BASF profitieren von Kaufempfehlung
Premium-Beiträge
Bezahldienstleister glänzt beim IPO
15 Prozent Plus zum Börsenstart: So steht das Fintech Klarna fundamental da10. Sept. · onvista
Robinhood & Co. setzen auf die Blockchain
Das verbirgt sich hinter den neuen „Aktien-Token“08. Sept. · onvista